Jump to content

Numlock bleibt nach runterfahren an


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

Ich war 3 Wochen im Urlaub, setz mich an den Rechner, fahre ihn irgendwann runter und zack... Mein Numlock bleibt an. Also die LED. Wenn ich dann auf die Num-Taste drücke passiert auch nix. Der Rechner is wirklich komplett aus. Nur diese LED leuchtet noch. Hat jemand evtl. eine Idee? Es ist ein 32bit XP SP2 mit allen Updates. Und wie gesagt, ich war 3 Wochen im Urlaub und der Rechner war aus und keiner dran. Nun hab ich das Problem...

 

Gruß,

 

toberkel

Geschrieben

Es gibt doch so nette Bios Features um den PC mit dem Keyboard wieder aufzuwecken. Wenn das Aktiviert ist lässt der PC den Strom für das Keyboard weiterhin fliessen. Für das Keyboard machts glaub kein unterschied ob der PC läuft oder nicht. Also lässt er das Lämpchen leuchten.

Geschrieben

Ich kenn das bei uns in der Fortbildung da sind die LEDs auch permanent an und die Mäuse (Laser leuchten auch) ps: PCs sind ausgeschalten. Müste mich mal informieren wie das ausgelöst wird.

 

vieleicht kann ich es morgen sagen ;-) cioaz

Geschrieben
Ich kenn das bei uns in der Fortbildung da sind die LEDs auch permanent an und die Mäuse (Laser leuchten auch) ps: PCs sind ausgeschalten. Müste mich mal informieren wie das ausgelöst wird.

 

vieleicht kann ich es morgen sagen ;-) cioaz

 

Das wäre super wenn du mir da mal Infos geben könntest...

Geschrieben

Ich glaub, das ist wohl mit ATX eingeführt worden. Der Board vom Pc wird weiterhin mit strom versorgen(sieht man, wenn man ihn aufschraubt wenn er aus ist und die LEDs leuchten noch), deshlab frisst ein pc im "ausgeschalteten" Zustand auch Strom und das bei manchen Modellen nicht zu wenig. Da hilft nur die Steckdosenleiste mit Kippschalter.

Geschrieben

Naja, eigentlich würde es mich nicht stören das es so ist. Aber das es plötzlich nach meinem Urlaub passiert wundert mich. Ich würde der Sache nur gerne auf den Grund gehen. Es kann ja nicht sein das es einfach so plötzlich auftritt...

 

MfG,

 

toberkel

Geschrieben

Habe ich auch mit einer Maus und nem Keyboard. Ich habe als Lösung alle Geräte in eine Steckerleiste und schalte damit alle Stromfresser aus.

 

(Scanner, Drucker usw. kann man dann auch nicht vergessen abzuschalten) ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...