sp3ci 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Hallo Forum. Ich habe Mittwoch mal weiter am Exchange Server gearbeitet. Nun habe ich das Problem,dass der Exchange keine Mails bekommt. Bei 1&1 ist der MX Eintrag auf die DYNDNS Adresse geändert. Exchange ist soweit gestartet (handelt sich um einen SBS2003 R2) und die Firewall hat den Port 25 auf die IP des Servers weitergeleitet. Nun wenn ich eine E Mail schreibe kommt diese nicht an - ich bekomme auch keine Meldung das die Mail nicht zuzustellen ist. Der Exchange hat im Postfach des Users 9 Objekte aber der Posteingang bleibt leer. Senden über das Outlook klappt 1a. Hat jemand eine kleine Idee die mir helfen könnte? Gruß
nerd 28 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 HI, hast du den Receive Connectoren eingerichtet bzw. hast du mal mit telnet getestet ob der Server überhaupt mails entgegen nimmt? Gruß
sp3ci 10 Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Wie teste ich das denn per Telnet? Ich bin was Exchange betrifft ein Anfänger :(
XP-Fan 234 Geschrieben 5. Oktober 2007 Melden Geschrieben 5. Oktober 2007 Hi, mach dir mal nen Bookmark auf die unten aufgeführte Webseite ;) Dann schau mal hier : : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung des SMTP Nachrichtenflusses :
sp3ci 10 Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Das klappt nicht :( Ich habe hier mal die Telnetausgabe gepostet: 220 lan.home Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.3959 ready at Sun, 7 Oct 2007 09:17:11 +0200 helo 250 lan.home Hello [192.168.0.3] mail from: info@DOMAIN.net 501 5.5.4 Invalid Address mail from: martin@DOMAIN.net 501 5.5.4 Invalid Address mail from: DOMAIN.net 501 5.5.4 Unrecognized parameter from: DOMAIN.net mail from: DOMAIN.net 501 5.5.4 Invalid Address mail from: DOMAIN.net 250 2.1.0 DOMAIN.net....Sender OK rcpt to: martin@DOMAIN.net 500 5.3.3 Unrecognized command rcpt to: info@DOMAIN.net 501 5.5.4 Invalid Address info und martin sind aber im AD unter dem entsprechendem Benutzer vorhanden :(
GuentherH 61 Geschrieben 7. Oktober 2007 Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Hi. Empfängerrichtlinien richtig konfiguriert ? - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : LG Günther
sp3ci 10 Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 AHHH :) Das hatte ich zwar schon aber da war ein Tippfehler! :) Nun klappt alles! Wenn ich ne Mail von Ausserhalb schicke ist sie innerhalb weniger Sekunden im Postfach und bei der Antwort das gleiche :) Dann würde ich ja sagen, dass das Grundgerüst fertig ist oder? Nun kommen noch Kontakte Kalendar etc :D Danke für die Hilfe! :) Nun muss ich mal rauskriegen wie ich IMAP konfigurere damit mein iPhone damit umgehen kann :)
sp3ci 10 Geschrieben 7. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2007 Muss unter Extras/Status auch IMAP stehen damit der läuft? :( Der Dienst ist gestartet und unter IMAP4 habe ich auch "Virtueller Standarserver..." der, wenn ich mit der rechten Maustaste draufklicke, auch gestoppt werden kann. Ergo muss er ja laufen... Der User hat auch IMAP aktiviert unter Exchange-Features
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden