maeck 10 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Hallo, wie damals in diesem Thread diskutiert, möchte ich zwei WinXP-Clients über DHCP unsrer w3k-Domäne falsche Gateways zuordnen, damit sie keinen Zugriff aufs Internet haben. Nur leider bekomme ich das nicht hin. Über DHCP wird allen Clients der richtige Gatewayeintrag zugewiesen. Jetzt habe ich den besagten Client als reservierte Adresse eingetragen, kann aber diesem trotzdem kein andere Gateway zuordnen. Wie muss ich das machen? Schöne Grüße, Marcel
IThome 10 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Du klickst im DHCP-Manager auf das Plus vor Reservierungen und klickst dann mit rechts auf die entsprechende Reservierung und konfigurierst die Optionen ...
maeck 10 Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Oh wie peinlich :( Ich hatte immer doppelt auf die EInträge geklickt und dann kam immer ne Meldung, dass ich hier nicht konfigurieren kann, sondern nur in den Bereichsoptionen. Nach deiner Beschreibung klappts, danke! Schönen Tag, Marcel
lefg 276 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Sollen es tatsächlich die Clients, die Rechner sein? Gängiger, praktikabler erscheint mir, den Benutzern einen falschen Proxy per Gruppenrichtlinie in einer OU zu geben.
IThome 10 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Naja, dann können die aber noch mit nem Mailclient raus oder mit nem Filesharing-Tool usw. ... In meinen Augen sind beide Lösungen suboptimal, sowas sollten man auf dem Gateway einstellen können ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden