Jump to content

Image mit Backup Exec 11d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hmm es gibt für Backup Exec 11d eine Erweiterung namens Desktop und Laption Option, ich habe mal kurz im Internet gestöbert aber aus Zeitmangel nichts wirklich brauchbares gefunden. Guck doch mal beim Hersteller in Ruhe nach bzw. werden dir sicherlich hier noch einige Forummitglieder noch Feedback liefern. Also bis dann ich muss wieder zu meinen Servern.

Link zu diesem Kommentar

da frag ich mich doch echt was dann eigentlich so ein Remote Agent für den Server bringt mit dem ich den Systemstatus sichern kann wenn bei einem Totalcrash der Platte es alles zerreist.

Wenn ich dann mein System wieder haben will muss ich ja quasi ein neues W2k3 auf einer neuen Platte installieren und dann mit BE den Systemstatus zurückspielen. Das ist doch irgendwie kontraporduktiv.

Warum kann ein so teures "marktführendes" Backup Programm nicht sowas ? Genau das sind doch die Haupt-Fälle in dem man ein Backup braucht. Backup-Funktionen die nur für ein noch laufendes OS gelten bringen einem ja nicht wircklich was. Weil wenns noch läuft braucht man ja in den seltensten Fällen eine Widerherstellung.

 

Mit den ganzen Zeug wie Desktop und Laptop Option, Remote Agents usw kann ich also nur Systeme widerherstellen die noch laufen (und mehr oder weniger gerade deswegen eigentlich keine Widerherstellung brauchen) ?

Oder sehe ich da was falsch.

Link zu diesem Kommentar
Wenn ich dann mein System wieder haben will muss ich ja quasi ein neues W2k3 auf einer neuen Platte installieren und dann mit BE den Systemstatus zurückspielen.

 

Korrekt.

 

Warum kann ein so teures "marktführendes" Backup Programm nicht sowas ?

 

Teuer? Markführend? Schon mal was von NetBackup, NetVault, NetWorker... gehört?

 

Backup-Funktionen die nur für ein noch laufendes OS gelten bringen einem ja nicht wircklich was.

 

Wie holst du gelöschte Dateien zurück?

Link zu diesem Kommentar
Für Datein taugts natürlich schon was , keine Frage. Aber mir gehts hier rein um die Sicherung des Systems.

 

Deswegen Backup Exec Recovery damit kannst du im Betrieb die Images ziehen und/oder File Backup machen und natürlich auch den File Restore aus dem Image heraus holen und/oder von dem File Backup.

 

Wir mustern gerade unser Backup Exec SW Stück für Stück aus da wir auf Storages sichern und diese ebenfalls mehrmals gespiegelt werden für das "Auslagern" auf Tape haben wir nen Bandroboter und NetBackup im Einsatz.

Link zu diesem Kommentar
also gibts eingeltich kein grund Backup Exec zu verwenden wenn Backup Exec Recovery das gleiche kann. Kann es aber dann sein dass BE Recovery nicht mit Bandlaufwerken zusammenarbeitet ?

 

Soweit ich das weiß ist das korrekt.

 

Für mich ist Backup Exec Recovery eine sinnvolle Ergänzung zu einem "normales" Backup" wie eben z.B. eben Backup Exec 11d oder was auch immer.

Link zu diesem Kommentar
Warum ist BE Recovery besser als zB Arconis True Image. Ich hab immer gedacht das wäre auf dem Gebiet der Images das non plus ultra .

 

Zum Beispiel kann man mit BackupExec System Recovery erstellte Images direkt in ESX Server einbinden und so gesicherte physikalische Server nach Hardware Defekt als virtuelle Server in ESX weiterlaufen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...