Jump to content

Computername in Batchdatei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab da mal eine Frage und hoffe das passt in diesen Bereich.

 

Ich will bei uns im Netzwerk Trend Micro OfficeScan installiern und das per Anmeldescript.

Nun ist aber das Problem das wir hier auch 4 Citrix Server haben auf den Server-Protect läuft.

 

Wir haben nur ein Script und da hätte ich jetzt gerne eine Prüfung drin, das bei der Anmeldung die Installation vom Office Scan startet allerdings nicht auf den Citrix-Servern.

 

Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekommen kann?

 

Danke im Voraus für jeden Tipp.

 

Gruß Thorsten

Geschrieben

if %computername% equ PC01 echo %computername%

 

Wie müsste es bei dir aussehen, wie sind die Bezeichnungen der PC oder besser der Citrix?

 

Man kann ja auch auf Ungleichheit prüfen oder der Variablen mit set Ausschnitte entnehmen. siehe set /?

Geschrieben

Hallo schon wieder,

jetzt gleich eine Frage.

 

Also die Server heißen HYxx bis HYxx. Hier soll für die User verhindert werden das sich der Client installiert beim anmelden.

 

Ich habe versucht unser Script soweit anzupassen komm aber nicht klar.

 

So sieht es Original aus:

 

activeeval.exe (Fremdprogramm um Shares zu mappen)

 

:End

 

net time \\hy02 /set /y

call \\hy04\NETLOGON\LOE_TMP_91E.BAT

 

Call \\HY04\Netlogon\Agent_setup.bat

 

exit

 

Hier sollte jetzt die Prüfung rein und wenn kein Server die Autopcc.exe gestartet werden.

 

Kann mir jemand helfen.

 

Danke

Geschrieben

Hi,

Citrix installiert doch einige Services im System (IMA etc.). Damit kannst du doch prima abfragen (win32_services), ob Citrix installiert ist bzw. läuft.

Allerdings wirst du früher oder später den Überblick verlieren, wenn du nicht eine saubere Softwareverwaltung per Datenbank einführst.

 

 

cu

blub

Geschrieben

So hier mein neuer Versuch leider ohne Erfolg.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache??

 

echo Login-Script für Domäne

 

activeeval.exe

 

rem regedit /S pA-Propath-E-T.reg

rem regedit /S outjoin.reg

 

:End

 

net time \\hy02 /set /y

call \\hy04\NETLOGON\LOE_TMP_91E.BAT

 

Call \\HY04\Netlogon\Agent_setup.bat

 

if win32_services == SmaService.exe goto 1

 

:1

exit

pause (zur Anzeige)

 

if [Dienst der auf Client läuft] == xxx goto 2

 

:2

echo test

pause (zur Anzeige)

 

rem exit

Aber irgendwie will das Script nicht wie ich möchte, bin für jeden Tipp dankbar.

Geschrieben

Hallo,

 

so hier mein neuer Befehl der auch funzt allerdings nur in der Kommandozeile

if not %typ%==Citrix \\HYxx\Ofcscan\Autopcc.exe

 

Leider nur in der Kommandozeile.

 

Weis jemand einen Rat? Ich verzweifle langsam aber sicher

Geschrieben

Hallo tgyssling,

 

mal noch eine grundsätzliche Sache zur Installation per Anmeldescript.

Der am Client angemeldete User muss für die Installation mit Autopcc lokale Administrator-Rechte haben. Ist Dir das bekannt?

Viel komfortabler für die Installation ist die Remote Installation, der Vulnerability-Scanner oder als MSI-Paket...

 

Gruß Christian

Geschrieben

Ja ich weis und das funzt auch soweit.

Wie gesagt mein Problem ist, das die Abfrage in der Batch nicht startet obwohl Admin.

 

Die von dir erwähnten Möglichkeiten kenne ich aber ich habe Angst das mir ein Client durch die Finger geht oder so daher die Lösung mit dem Anmeldescript.

 

Kurze Frage zu dem Scanner, was macht den der genau?

Geschrieben

der Vulnerability-Scanner überprüft eine vorzugebende IP-Range, ob auf den Maschinen ein lokaler Virenschutz (OfficeScan, ServerProtect, PC-cillin...) installiert ist. Falls nicht, bekommst Du eine Meldung oder kannst auch automatisch OfficeScan installieren lassen.

 

Gruß Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...