edocom 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 hallo spricht etwas dagegen, wenn ich meinen dc w2k3 auf r2 update? was musss ich beachten? oder sollte man das lassen? nun hab ich aber 2 dc mit w2k3 und 2 mit w2k3 r2 geerbt :) und weis nicht ob ich die anderen zwei auch aufstocken muss!? Danke...
morro 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 vielleicht darf ich dazu noch SP2 ergänzen ob es damit probelme gibt...also von R2 SP1 auf R2 SP2.
PathFinder 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 er möge hier lesen :P How to upgrade Windows Server 2003 with Service Pack 1 to Windows Server 2003 R2
Daim 12 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Servus, spricht etwas dagegen, wenn ich meinen dc w2k3 auf r2 update? nein. was musss ich beachten? oder sollte man das lassen? Was zu beachten ist, entnimmst du bitte aus dem unten stehenden Artikel. nun hab ich aber 2 dc mit w2k3 und 2 mit w2k3 r2 geerbt und weis nicht ob ich die anderen zwei auch aufstocken muss!? Du musst nur, wenn du die R2-Features nutzen möchtest/musst. Dann müssen alle Server auf R2 aktualisiert werden. Es spricht nichts dagegen. R2 ist keinerlei Update der Betriebssystemkomponenten. R2 müßte man eher "Feature-Pack" nennen. Die erste CD von R2 ist ein Windows Server 2003 mit Service Pack 1. Die zweite CD macht daraus ein "R2" indem Zusatzkomponenten unter Systemsteuerung - Software eingetragen werden, die man dann für bestimmte Szenarien nachinstallieren kann. Wenn Du ein R2 hast, schau mal auf die zweite CD im Ordner DOCS. Die dortige Datei R2SETUP.CHM enthält alle Informationen über R2. Worauf du achten musst, kannst du hier entnehmen: Yusuf`s Directory - Blog - Schemaupdate beim Windows Server 2003 R2
edocom 10 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Geschrieben 25. September 2007 aha... so wirds gemacht... super vielen Dank...!!!!
TSSRVFAQ 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Möchtest Du Deinen W2K3 R2 Server zu DC machen? Wenn ja dann 2.CD von R2 einlegen und auf der CD nach adprep.exe suchen -> auf GLOBAL CATALOG adprep /forestprep ausführen. Gruß TSSRVFAQ
Daim 12 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Servus, Möchtest Du Deinen W2K3 R2 Server zu DC machen? Wenn ja dann 2.CD von R2 einlegen und auf der CD nach adprep.exe suchen -> auf GLOBAL CATALOG adprep /forestprep ausführen. du meinst sicherlich nicht den "globalen Katalog", sondern, den Schema-Master ;) . ADPREP gilt es nur beim hinzufügen des allerersten R2-DCs in der Gesamtstruktur auszuführen. Wurde also bereits das ADPREP von der zweiten R2-CD ausgeführt, ist ein erneutes ausführen nicht nötig. In einer Windows Server 2003 Domäne ist der Parameter /Domainprep nicht nötig.
TSSRVFAQ 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Okay hast recht - es ist der Schema-Master . Tut mir Leid.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden