Jump to content

Wsus Gruppenrichtlinie greift nicht mehr nachdem Client aus Domäne gelöscht wurde


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe ein seltsames Problem.

 

Nachdem ein paar Clients aus der domäne gelöscht wurden und neu hineingehangen wurden,

zieht die Gruppenrichtlinie für die WSUS Einstellungen nicht mehr.

 

Alle anderen GPs ziehen normal.

 

Ein löschen und neuanlegen der Richtlinie brachte auch keinen Erfolg.

 

Hat jemand noch eine Idee? :)

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mit rsop.msc die Richtlinien nachgeschaut, alle kommen an, bis auf die WSUS Richtlinien.

 

Wenn ich die WSUS Einstellungen manuell über die Registry oder über die lokalen Richtlinien kopnfiguriere tauchen die Clients dierekt im WSUS auf, und das Updates ziehen funktioniert wieder.

 

Sehr seltsam, das gibts doch gar nicht, oder? :)

Geschrieben

@CHKXP

 

Du kannst folgendes tun:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate

 

Sofern die existieren, solltest du die folgenden Werte löschen:

 

AccountDomainSid

PingID

SusClientId

 

Danach führst du am Client ein Neustart durch und führst wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow aus.

Geschrieben

Naja, offensichtlich funktioniert es, wenn die Regeinträge anders als über AD-GPO gesetzt werden, dann kommen die Updates vom WSUS (so habe ich das in Post #3 interpretiert). Offensichtlich ist das Problem gar nicht, dass vom WSUS keine Updates kommen, sondern dass die Richtlinien nicht greifen ...

Geschrieben

Hi, erst mal danke für die vielen Antworten! :)

 

Ich fass nochmal kurz zusammen:

 

Also, die PCs wurden im WSUS gelöscht, da sie nach dem Neureinhängen in die Domäne nicht mehr aufgetaucht sind.

 

Wenn ich die Clients Manuell (Registry oder lokale GPO) konfiguriere tauchen Sie sofort wieder im WSUS wieder auf. Das Problem ist nicht die Updatzeverteilung, sondern das die bereits vorhandene WSUS Richtlinie in der Domäne nur auf den PC´s nicht mehr zieht.

Ein löschen der Wsus ID und den beiden anderen in der Registry, hat nichts gebracht.

 

Aber wie gesagt, Problem ist nur, dass die Richtlinie plötzlich die WSUS-Einstellungen nicht mehr überträgt. Der Update-Mechanismus an sich funktioniert, wenn lokal konfiguriert. :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...