elisa 10 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Moin Leute, ich hab mal ne..naja...komische Frage. Ich habe ein sehr gut funktionierendes netzwerk xp home - xp pro. Die Rechner sind z.zt. per hub verbunden. Jetzt hab ich noch einen unausgepackten router hier rumstehen (belkin - 4-port-kabel/dsl-gateway-router) Nun meine ganz einfache Frage: welche Vor- bzw. evtl. Nachteile würde mir der Wechsel zum Router bringen? Bin nämlich am Überlegen, ob ich den Router zurückbringe und mir mit ein bißl Zuzahlung nen ordentlichen scanner dafür hole. Würde gern mal Eure sonntagvormittägliche Meinung dazu lesen.(Den Router hab ich mir gekauft, weil ich dank des Wurms Blast an meinem Netzwerkeinrichtungsverstand gezweifelt hab..... :D :D :D ) Grüßli elisa
distinct 10 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Also is meine Meinung. Aber wenn alles hinhaut, Wenn die clients alle ins iNet kommen, würd ich sagen, leg dir nen ordentlichen Scanner zu. Brauchst ja den Router nicht. Aber wie gehst du ins Internet und wie schnell?
elisa 10 Geschrieben 17. August 2003 Autor Melden Geschrieben 17. August 2003 Hi distinct, mit beiden Rechnern komme ich problemlos ins internet (per dsl)...oder was meinst du mit "wie schnell"? grüßli elisa
distinct 10 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ok ja meinte mit wie schnell, eh welche Art von Zugang. Das heißt du hast auf einem Rechner Internetverbindungsfreigabe aktiviert und gehts über diesen rechner mit den anderen ins Internet. Is das richtig so?
DaniFilth 10 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ich hab die gleich Situation zu hause. 4Port-Hub und einen Linux-Server, der jeden den Netzwerkpcs mit dem Internet verbindet. Der Vorteil bei meinem Fall ist ganz klar, dass bei einem Hardwarerouter ich keinen Netzwerkserver mehr bräuchte, der läuft, und somit weniger Strom benötigt wird. Denn dieser Linux-Server ist nur dafür gedacht, als Gateway fürs Internet zu dienen, mehr nicht. Falls der eine PC, der direkt mit dem Internet verbunden ist, nur als Gateway zum Internet dient, nimm den Router, falls auf dem Gateway zum Internet auch noch normal gearbeitet werden soll, kauf dir nen Scanner.
distinct 10 Geschrieben 17. August 2003 Melden Geschrieben 17. August 2003 Ja seh ich genauso. Das wollte ich auch von elisa wissen, wie sie mit den PCs ins I-Net geht. Wie du beschrieben hast, sind die Vorteile klar erkennbar. großer Vorteil, du kannst immer mit irgendeinem rechner ins INet. Ohne Router: Fällt der Gateway aus, kann kein PC ins I-Net
elisa 10 Geschrieben 18. August 2003 Autor Melden Geschrieben 18. August 2003 Hi distinct, hi danifilth, ja, ein rechner ist gateway und arbeits-pc. sollte der mal ausfallen, kann ich ja notfalls erst mal "umstöpseln". die "endlösung" soll eh so aussehen, daß mein alter rechner als linux-server seinen lebensabend beschließt, und die andern beiden da dran hängen...aber das wird ein job für laaaaange winterabende...... :D :D :D ....da ich von linux etwa soviel ahnung habe wie die kuh vom uhrwerk......aber hoffe, daß dann das forum noch existiert und ich euch mit blöden fragen nerven kann........ :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: So, nun taps ich mal los und schau mich bei family scanners um (hoffe, daß mein konto nicht zuuu sehr leiden muß.....grins) danke euch für eure antworten und wünsche euch eine schöne woche grüßli elisa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden