Jump to content

Bewerbungsgespräch - Fragen an einen MCSE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ntdsutil

 

& ob er das Buch von O'Reilly "Windows 2000 Active Directory" studiert hat ;)

 

Und wenn ich dir auf zweiteres mit "Ja" antworte, weißt du auch nicht mehr. :D

 

Aber ntdsutil ist ne gute Idee, das hab ich auch schon gefragt. Entweder, was man mit dem Tool so alles machen kann oder andersrum was er tun würde, wenn eine OU gelöscht wurde.

 

Prinzipiell kommt es darauf an, welchen Schwerpunkt der Mitarbeiter zukünftig in seinem neuen Job haben wird. Suche ich jemand für meine Exchange, werde ich ihn nicht unbedingt mit RIS plagen.

 

Meine Fragen sind meistens (sehr AD-lastige Stellen):

 

  • FSMOs erklären (aufzählen kann jeder ;) )
  • Partitionen im AD erklären (Appl. Partitions, AD-integriertes DNS, ForestDNSZone, DomainDNSZone, was ist in der Configuration...)
  • Besagtes NTDSUtil
  • Reihenfolge der GPOs
  • Funktion des Containers "Subnetze" in Sites and Services

 

so in die Richtung gehts. Je nach Bewerber kann man ja auch im Niveau rauf oder runter, es geht ja nicht um eine Quizshow.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

@ex201

 

Ich finde jetzt in deinem Fall das wichtigste, das was du die "Bewerber" ausfragen willst ? Das du das selbst auch wirklich zu 100 % beantworten kannst !

Auch kommt es nach meiner Meinung nicht auf einzelne Fragen an, sondern der Gesamteindruck muss einfach passen. Auch ist es einfach wenn du den Bewerber reden lässt und er erklärt was er kann und weiß. Dann merkst du mit viel Erfahrung viel einfacher was Sache ist.

Geschrieben

wsuspraxis,

so wird der Kandidat gewinnen, der das gleiche Wissen mitbringt, das du schon hast. Oft will man neues Wissen ins Team bringen, das dort noch fehlt. Da wirds mit der 100% Methode schwierig ...

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...