Evi 12 Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Hallo, da ich dieses Thema als Antwort gepostet habe, frage ich lieber noch mal mit einem neuen Beitrag: Ein intern programmierte software für eprom-programmierung funktioniert, wenn es der administrator startet (domain oder lokal-admin gleichermassen). wenn ich dem benutzer lokal adminrechte zuweise, funktioniert es auch (so hab ich es mittlerweile auch installiert - dann klappt es). mache ich ihn wieder zum hauptbenutzer(was er auch nur sein soll), dann kommt die meldung, dass das programm nicht startet, weil keine rechte für printerdevice-treiber bestehen - in der registry hab ich zwar das programm gefunden - und ihm unter local machine den benutzer mit vollzugriff berechtigt, aber wie kann ich das für den printerport - oder dev.treiber und wo ist er zu finden??? local machine - devicemap - parallel port Berechtigung des Users mit Vollzugriff gesetzt, hat auch nichts geholfen!! hoffe es kann jemand helfen, denn auf dauer kann ich im netz keinen mit adminrechten "rumbasteln" lassen! mfg evi
MichaStgt 10 Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Reine Mutmasung: Das Programm ist "be**en" Programmiert? Kann man das nicht umcoden lassen das es keine Adminrechte benötigt? Workaround: Eine Verknüpfung auf das Programm erstellen, welches es mit "runas" als Administrator startet. Man kann das Adminipasswort mit einem Parameter ( /savcred ) einmalig hinterlegen das beim 2ten start kein Passwort mehr benötigt wird, ob das allerdings so dolle ist.... Gruss Micha
Sunny61 833 Geschrieben 15. September 2007 Melden Geschrieben 15. September 2007 Mit dem ProcessMonitor von MS mal prüfen, wo Rechte fehlen. Könnte natürlich auch auf Dateiebene sein.
Evi 12 Geschrieben 16. September 2007 Autor Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo und herzlichen Dank! Der Tipp mit runas ist mein Favorit. Habe beim Googeln das Tool von steelsonic gefunden: SteelSonic - Products mit dem wird eine exe-file erzeugt, die ich dem user guten gewissens zur verfügung stellen kann. nochmals herzlichen dank! gruss evi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden