Jump to content

Freigaben umziehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

möchte einige Freigaben mit robocopy umziehen.

Habe hier im Forum ein Beitrag gefunden, dass man den Regkey

HKEY_Local_Machine\System\CurrentControlSet\lanmanserver\Shares

exportieren und auf dem neuen Server importieren kann um die Freigabeberechtigung zu bekommen.

Da es sich aber um einen neuen Server mit anderem Namen hadelt, muss ich den Regkey editieren. Leider ist der Servername in der exportieren Regdatei in Hex-Schreibweise umgewandelt. Wie bekomme ich es hin, dass ich den Servernamen ersetzen kann??

 

Vielen Dank & Grüße

Monty

Link zu diesem Kommentar

Hallo Monty,

 

folgende Ideen von mir, hab sie jedoch nicht getestet.

1. geht vielleicht, wenn du einen Hexeditor verwendest.

 

2. (sicher umständlicher) wenn du den neuen Server schon hast, lege einen Testshare an. Exportiere dir den Regkey. Wenn du den dann editierst, hast du den neuen Namen in Hex. Nun mußt du nur noch wissen, wo der Servername anfängt und aufhört. ;)

 

Viel Erfolg.

Link zu diesem Kommentar

Hi Esta,

 

Hex Editor hab ich probiert. Konnte aber nicht wirklich was damit anfangen.

An die 2te Möglichkeit hab ich auch schon gedacht. Leider ist es so dass es im Moment 2 Server gibt mit jeweils 2 Partionen in denen aktuell die Shares liegen. In Zukunft dann nur noch 2 Partionen auf einem Server.

 

D.h einmal muss sich ServerX durch ServerY ersetzen wobei sich der Laufwerksbuchstaben manchmal ändert und manchmal eben nicht. ;-(

Mit Suchen und Ersetzen im Textmodus wäre das eigentlich Problemlos möglich. Im Hex-Code? Ne dann lieber 200x auf freigeben klicken. Als hinterher Chaos....

Link zu diesem Kommentar

Hi Gulp,

das Tool hatte ich zuerst. Allerdings wurden immer "flasche" Zielpfade angezeigt und erstellt. Dann habi ichs verworfen und nicht mehr dran gedacht.

Soweit ich weiß kann ich doch in dem Tool einfach die XML Datei editieren und darin die geänderten Pfade eintragen. Dann müsste es gehen.

Da die ganze Aktion im laufenden Betrieb statt finden wird, bräuchte ich ein Abgleich der Daten zw den alten und neuen Servern. Deshalb wollte ich Robocopy nehmen.

Aber eigentlich kann ich ja zuerst mit dem Fileserver Migration Tool die Struktur und die Daten kopieren und anschließend ein/mehrer Sync mit Robocopy. Das sollte doch auch gehen? Werde ich gleich mal testen. Oder hat das FileServer Migration Tool auch so ne funktion?

 

Danke Gulp glaueb ich bin ein Schritt weiter

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...