Jump to content

VMWare p2v Converter per Skript steuern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na gut, was soll passieren, der Agent wird installiert, danach kann man festlegen, dass er wieder deinstalliert wird, der Rest läuft rein über das Netz.

Ansich gefahrlos, aber die Frage, die sich mir stellt, warum soll das ganze automatisiert laufen?

Mit der Enterprise-Version kann man mehrere physische Maschinen gleichzietig virtualisieren.

Das kritische an der Sache kommt ja im Anschluss, wenn die Maschine virtuell läuft.

Dann muss ja zumindestens bei der "alten" Maschine das Netz getrennt werden e.t.c

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...