Jump to content

Fragen zu VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mich eben mal eine Weile mit VPN beschäftigt und dabei sind Fragen aufgekommen. Mein Anwedungsgebiet: Ich möchte mich in ein Netzwerk übers Internet einklinken um dann die Netzwerkgeräte von wo anders zu nutzen. Wenn ich mich nun über VPNs informiere, so ist immer die Rede davon, dass der Router dann einen Port an eine IP Adresse weiterleitet oder so. Auf jeden Fall ist es immer notwendig, dass ein Gerät die VPN Verbindung aufbaut. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob eine VPN Verbindung auch mit einem Router hergestellt werden kann. Muss dafür ein PC im Netzwerk exitsieren, der als VPN Server fungiert oder können diese Funktion auch Router übernehmen? Ist dies z.B. mit der Fritz!Box möglich?

Geschrieben

Sicher kann man zwei Netzwerke auch mit Router-Router VPNs verbinden. In dieser Variante muss auf dem Client nichts installiert werden und er muss selbst auch keine Verbindung "wählen". Eine Fritzbox kann das IMHO nicht (weiss ich aber nicht genau)

Geschrieben

Hallo,

 

es gibt bei der Fritzbox 7170 eine LaborVersion der Firmware. Damit ist dieses möglich, die FritzBox als VPM Gateway zu verwenden.

 

Benutzte dieses Selber, allerdings nicht als VPN zur Firma sondern um von Außen auf mein Lan zuzugreifen.

 

Kannst es dir ja mal angucken L I N K

Geschrieben

Genau das möchte ich machen: Per VPN ins Netzwerk zu Hause. Damit hast du mir schon mal sehr geholfen. Habe ich das richtig verstanden, dass man dazu eine Software von AVM installieren muss, die den Fernzugang ermöglicht? Geht das unter Windows nicht mit bordeigenen Tools?

Geschrieben

Hallo,

 

mal so allgemein zur Sache mit der VPN:

 

PC ---> Internet --> Zuhause

 

Der PC soll eine Verbindung nach Zuhause aufbauen. Wer nimmt die Verbindung

entgegen und überprüft ob der PC berechtigt ist auf Zuhause zuzugreifen ? Der VPN

Server macht das. In deinem Fall wäre es die Fritzbox mit Beta Software welche

diesen Zugriff genehmigt und kontrolliert.

 

Am PC stellt du die Verbindung mit den Windows Boardmitteln her.

 

Alle Klarheiten beseitigt ? :)

Geschrieben

Das hört sich gut an. Verwirrt hat mich nur:

 

"Software "FRITZ! Fernzugang" - der leichte VPN-Client für Windows Vista/XP"

(FRITZ! Labor - Download)

 

Welche Bordmittel verwende ich jetzt für die Verbindung? Habe das erst einmal gemacht mit VPN. Da habe ich die Remotedesktopverbindung benutzt. Macht man das in diesem Fall auch so? Eigentlich doch nicht, weil man greift doch nicht auf einen bestimmten Benutzer zu, sondern auf den Router... Noch ein bisschen confusing im Moment für mich.

Geschrieben

Das was du machen musst ist die FritzBox mit der Labor Firmware zu Updaten.

 

Dann mit Hilfe des AVM Tools AVM Fernzugang eine Datei erstellen die, die Konfiguration des VPN Tunnels und des VPN Router (FritzBox) enthält erstellen. Diese Datei lädst du dann auf deine Fritzbox.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...