Jacke 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo, ist es möglich einen Server der bereits in einer Domäne eingebunden ist in eine neue Domäne einzubinden? Also von A nach B zu verschieben. Wenn ja gibt es dafür eine Anleitung? Derzeitiger Server ist ein Windows 2003 Server neuer Domänencontroler wird auch ein Windows 2003 Server werden. Vielen Dank für Eure Hilfe!
marka 589 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Beschreibe bitte etwas genauer, was Ihr erreichen wollt. Du sagst, derzeit ist der betreffende Server ein DC. Soll er z.B. nach dem "Verschieben" auch wieder ein DC der anderen Domäne sein? Sollen die in der einen Domäne vorhandenen Userkonten in die andere migriert werden? Oder soll er ein einfacher Memberserver (also kein DC) werden? Du siehst, je genauer Deine Angaben, desto besser können wir helfen...
Jacke 10 Geschrieben 21. August 2007 Autor Melden Geschrieben 21. August 2007 Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ein bestehender Fileserver (Windows 2003 Server) ist in der Domäne A eingebunden, ist aber kein DC. Ein zweiter Server wird angeschaft der ist DC und wird nicht die Domäne A haben sondern die Domäne B also eine neue Domäne. Nun will ich den Fileserver von der Domäne A nach B verschieben mit allen Usern sprich Active Directory.
boomi 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 So ganz verstehe ich deinen Wunsch immer noch nicht. Brauchst du Hilfe bei der: a) Migration einen Fileserver von Domaine A in B oder b) Migration der Domaine A in B ?
Christoph35 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hi, wenn ich dich richtig verstehe, möchtest Du mit allen Usern der Domain A auf den Fileserver in Domain B zugreifen können. Das funktioniert (ohne größeren Aufwand) nur, wenn Domain A und Domain B eine Vertrauensstellung haben. Dann kannst Du mit dem Active Directory Migration Toolkit den Server aus der Domain A in die Domain B verschieben. Oder den FS aus der Domain A in eine Workgroup und dann in die Domain B verschieben. Wobei dann der Weg über das ADMT schon vorzuziehen wäre. Christoph
msdtp 13 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hi, alsooooo... du kannst den Memberserver einfach auch der alten Dom nehmen. Dann mußt du aber mit dem neuen Berechtigungen rumärgern. Die Frage ist halt, ob die Dom evtl. alt sub.dom. der vorhandenen fungieren kann. Dann sollte ein Umzug gehen. Auch möglich wäre, wie im vor Beitrag geschrieben, doch den Server da zu lassen wo er ist und eine Vertrauensstellung zwischen den beiden aufzubauen???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden