Jump to content

Welche Einstellungen auf Server erforderlich für Netztrennung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben in den nächsten Wochen evt. vor, eine Appliance (GPA 250 von GateProtect) in unser Netz zu setzen.

 

Mir geht es darum, wie die verschiedenen Netze miteinander kommunizieren können bzw. was hier für Einstellungen erforderlich sind.

 

Beispiel:

 

Appliance:

 

NIC 1: INTERNET-GATEWAY

NIC 2: DC (192.168.2.2)

NIC 3: Terminal-Server (192.168.3.2)

NIC 4: Switch mit den LAN-Usern (192.168.1. ....)

 

 

Dass ich die entsprechenden Ports freischalten muss, ist klar.

 

Aber wie "findet" der Terminalserver z.B. bei der Anmeldung den Domänencontroller im ganz anderen Netz?

 

Bitte um Eure Hilfe

 

Danke

Canni

Geschrieben

Hi,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Sorry, das hab´ ich vergessen: die Appliance soll Standardgateway werden, "all in one" sozusagen :-)

 

Site-to-Site-Verbindungen zwischen den Servern wäre auch eine Idee, die mir da einfällt ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...