firefox80 10 Geschrieben 9. August 2007 Melden Geschrieben 9. August 2007 Hallo Doc! Die Suche hat hierzu noch nichts ausgespuckt, also wage ich eine Frage zu stellen: Ich schau mir gerade die EULA zu Vista Home und Ultimate an. Anzahl von Nutzern. Sofern in den Abschnitten „Geräteverbindungen“ (alle Editionen),„Remotezugriffstechnologien“ (Home Basic Edition und Home Premium Edition) und „Andere Zugriffstechnologien“ (Ultimate Edition) weiter unten nichts anderes bestimmt wird, ist nur jeweils ein Nutzer berechtigt, die Software zu verwenden. Damit habe ich ein Verständnis Problem: Was ist mit einem Familien PC, wo Vater Mutter Kind dran arbeiten... wie soll das funktionieren mit nur jeweils ein Nutzer berechtigt, die Software zu verwenden? Etwas weiter oben noch: Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Gerät lizenziert. Also doch nichts mit Usern? Verwirrung.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Der erste Passus schließt eine verwendung als pseudeo "Terminalserver" ( mehrere Benutzer verbinden sich über RDP oder eine ähnliche Technologie auf den Rechner und arbeiten zeitgleich daran) aus. Deswegen steht da auh was zu Netzwerkverbindungen. Der zweite besagt dass du je Gerät eine eigenen Lizenz benötigst und nicht eine Lizenez auf mehreren Rechnern nutzen darfst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden