Jump to content

[cmd] - mit ntbackup Laufwerk ansprechen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich weis nicht ob auch Kommadozeilenscripte hier reingehören oder nicht.

 

Ich hab ein Problem damit ntbackup dazu zu bringen per Kommandozeile Daten auf eine Bandlaufwerk zu sichern.

 

Ich habe ein 2K Server der als Sicherungsserver fungiert. Daran angeschlossen ist ein "IBM LTO Ultrium" Bandlaufwerk. Während der Nacht sammle ich mir die ganzen zu sichernden Daten und will Sie dann morgens aufs Band schaufeln.

 

Das Kommandozeilen script sieht wie folgt aus:

 

C:\WINNT\system32\NTBACKUP.EXE backup "@C:\scripte\Bandsicherung.bks" /v:no /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "Bandsicherung" /l:f /p "LTO Ultrium"

 

in der Bandsicherung.bks steht folgendes drin:

 

F:\sicherung-aktuell\
SystemState

 

Ich hab beide Dateien manuell erstellt.

Der Benutzer unter dem das Script ausgeführt wird, besitzt Domänen und lokale Adminrecht.

 

Das Ereignisprotkoll meldet mir den Beginn der "Überprüfung von c:\" und danach das Ende der "Überprüfung von C:\" (Ereignis 8008 und 8009 Quelle ntbackup)

Im logfile finde ich:

"Der Vorgang wurde nicht ausgeführt, da keine Medien verfügbar waren."

 

Im Laufwerk liegt aber ein neuer Datenträger drin.

 

Wo liegt in dem Script der Fehler, bzw wie muss das Script aussehen, damit ich die Daten auf Band schreiben kann? Die automatisierung von ntbackup möchte ich eigentlich nicht verwenden, da bei uns Probleme damit aufgetreten sind wenn sich Datein im Ausgangsverzeichnis ändern.

 

Gibt es auch eine Option mit der ich einstellen kann das die Daten automatisch hinten angefügt werden und wenn ein neues Band eingelegt wird, es vorbereitet wird?

 

Danke

THomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...