Taunusianer 10 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Hallo Zusammen, ich habe da ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Habe hier eine Domain A (mixed Mode) und Domaine B (Mode pur oder 2003). In Domaine A steht ein Terminalserver und Domaine B sind User die auf dem TS arbeiten wollen und beschränkt werden sollen. Die GPOs habe ich inkl. Loopbackmodus auf Domaine A eingerichtet und die User aus Domaine B direkt per GPMC die Sicherheitsfilterung zugewiesen. Klappt aber nicht für User aus Domain B. Fur A-User läuft es. Also habe ich auf dem Terminalserver eine Lokale Gruppenrichtlinie eingerichtet. Aber da habe ich das selbe Problem. Zugriff lässt sich nicht beschränken für die User aus der anderen Domaine. Funktionieren GPO (auch lokale) prinzipiell nicht für User aus anderen Domains? Gibt es einen Work-around? Danke euch, Taunusianer PS: Sorry, ich sehe grade, ist das falsche Forum!
Taunusianer 10 Geschrieben 6. August 2007 Autor Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo, ich will an dieser Stelle nochmal nachhacken. Ich denke, der ein oder andere muss auch manchmal User aus einer Domaine in einer anderen beschränken. Wie geht ihr da vor? Per GPO habe ich nämlich Probleme. Danke, Taunusianer
lefg 276 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo, ich baue das in einer gemeinsamen Domäne oder schaffe eine Root Domain darüber. Wozu, warum zwei Domänen? Gruß Edgar
Taunusianer 10 Geschrieben 6. August 2007 Autor Melden Geschrieben 6. August 2007 Danke, konnte das ganze jetzt doch über die lokalen Richtlinien umsetzen. Ich hatte mich dort nur vorher ausgesperrt, dass war es. vg, Taunusianer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden