krekbrit 10 Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Hallo Leute, habe an zwei Windows 2003 Servern mittlerweile das Problem, das jeweils ein Benutzer sein Passwort nicht mehr ändern kann. Er bekommt immer die Meldung dass das eingegebene Passwort angeblich nicht den Sicherheitsrichtlinien entspricht, was es aber tut. Habe schon versucht den User einfach neu anzulegen, weil ich nicht herausgefunden habe woran es liegt aber alle neu angelegten User haben dasselbe Problem. Nur die vorhandenen anderen Benutzer funktionieren einwandfrei und ändern auch schön brav wenn man sie darum bittet. ??? Woran könnte das liegen? Vielen Dank im voraus für jede Hilfe! lg b
CoolAce 17 Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Hy, ich würde mal ein Passwort testen was den Kennwortkomplexitätsrichtlinien entspricht. PW darf nicht Useraccount erhalten, 8 Zeichen usw.
Frederik 10 Geschrieben 8. August 2007 Melden Geschrieben 8. August 2007 Schau mal in der Default Policy nach der Kennwortkomplexität und ändere die Richtlinie. dann Gpupdate um die Richtlinie zu aktualisieren. Falls das nicht funktioniert, solltest du überlegen, eine neue Richtlinie zu erstellen wo du die Komplexitäten und alle anderen Einstellungen der Default reinsetzt und dann mal die Default deaktivieren. So hab ich das auch schon mal übergangen. gruss Frederik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden