Jump to content

XP Client kann 2003R2 Std Domäne nicht beitreten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe einen 2003R2 Std Server (DNS, AD) als PDC.

Möchte nun einen XP Client (Statische IP, DNS etc -> von hand eingegeben) in die Domäne integrieren.

 

wenn ich die domäne eingebe werde ich sofort nach benutzernamen und kennwort gefragt.

admin mit kennwort wurde eingegeben - dann dauert es. nach ca 3-5 min kommt folgende Fehlermeldung:

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei dem Versuch der Domäne "DOMÄNENNAME" beizutreten, trat folgender Fehler auf:

Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Anpingen kann ich den Server, auf IP und auf Name (den domänennamen kann ich nicht anpingen)

 

 

Noch zur info: es läuft noch ein pdc inkl dnssrv in dem netzwerk mit anderer ip.

dies sollte doch eigentlich nichts beeinträchtigen.

 

vielen dank für eure antworten!

 

grüße

Geschrieben

Also pdc und bdc gibt es unter 2k/2k3 nicht mehr, aber das nur vorweg.

 

(Statische IP, DNS etc -> von hand eingegeben)

 

 

Wenn du den FQDN von dem Server nicht anpingen kannst dann stimmt was mit der DNS Config nicht, der Satz "von hand eingegeben" macht mich stutzig :rolleyes:

Da solltest du evtl nochmal die Settings checken.

 

Noch zur info: es läuft noch ein pdc inkl dnssrv in dem netzwerk mit anderer ip.

Das hätte z.B. garnie funktioniert, bei einem PDC war damals Schluss.

Geschrieben

okok um mich zu berichtigen:

 

es is gibt in dem netz 2 domänenserver mit 2 unterschiedlichen domänen.

 

der eine ist alt und soll gegen den neuen abgelöst werden.

ich möchte mich an dem neuen anmelden

 

ich habe alle einstellungen kontrolliert die ich von hand eingegeben habe. es passt soweit alles!

 

den fqdn kann ich nicht anpingen das ist bei mir: "domain.local" wenn ich das richtig verstanden habe

Geschrieben

Sagen die Eventlogs auf Server/Client irgendetwas?

 

um evtl. DNS Probleme auszuschließen könntest du mal den server in der lokalen Hosts Datei am Client eintragen, also server.domain.local mit der entsprechenden IP.

 

Dann könntest du noch versuchen den PC in eine Workgroup zu packen, NewSID (NewSID 4.10) drüber laufen lassen, netlogon neustarten, und die Domäne neu joinen

Geschrieben

sorry im eventlog vom server und client steht nichts drin!!

 

die hosts passe ich gleich mal an! und teste nochmals

 

ich habe das problem nun schon an zwei arbeitsplätzen, die von hand installiert wurden.

beide sind standardmäßig in der arbeitsgruppe zugeordnet.

Geschrieben

Sind die Zeiten dieser beiden Clients weit entfernt von der Serverzeit ? Prüfe auch mal mit NETDIAG (Support Tools), ob die DNS-Konfiguration auf dem DC in Ordnung ist. Haben die Clients den DC als bevorzugten DNS-Server eingetragen. Hat der DC sich auch selbst eingetragen ?

Geschrieben

Hehe, auf die einfachsten Dinge kommt man in der Tat als Letztes. Ist mir zwar noch nie passiert, weil ich grundsätzliche keine Firewalls auf Servern laufen lasse, aber man soll ja nie nie sagen (irgendwann ist es vielleicjt mal so weit ;))

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...