DerTeufel 10 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Hi Leute! Hab ne Frage. Wenn ihr irgendwem euren Status als MCP (in meinem Fall mit bis jetzt 2 Prüfungen) zeigen wollt (zum Beispiel in Bewerbungen), was haltet ihr für intelligenter. Das es im Lebenslauf und dem Anschreiben steht ist klar ... aber als Nachweis. Den Zettel der nach der Prüfung ausgedruckt wird wo bestanden drauf steht, oder das "schöne" MCP Zertifikat von Bill Gates "persönlich" unterschrieben :rolleyes: oder überhaupt ganz was anderes. Stefan Quote
olafw 10 Posted August 12, 2003 Report Posted August 12, 2003 Hallo Teufel! Ich habe im Anschreiben das Logo unten drunter gesetzt und eine Farbkopie des Zertifikats in den Unterlagen gehabt. Das kam bei meinen Bewerbungen immer gut an! Viel Glück! In diesem Sinne: "Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. " Paul Haschek (*1932), deutscher Theologe, Kamilianer-Pater, Redakteur der Monatszeitschrift »Feierabend« Quote
deubi 10 Posted August 13, 2003 Report Posted August 13, 2003 -Arbeitszeugnisse -persönliche Referenzen (nicht zu unterschätzen!) -Transcript -Kopien "anderer" Zertifikate Quote
DerTeufel 10 Posted August 13, 2003 Author Report Posted August 13, 2003 Das Transscript ist ne interessante Antwort. Denn bei nur dem "schönen" Zertifikat fehlt mir die Möglichkeit zu beweisen, welche Wahlprüfungen oder zusätzlichen Prüfungen ich gemacht habe. Natürlich gebe ich die im Lebenslauf an ... aber die einzelnen Prüfungsnachweise sind halt doch recht unschön und ein bischen viele mit der Zeit ... also Transscript & Zertifikat gefällt mir als Möglichkeit ... danke für die Idee deubi :) Stefan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.