lnino 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite auf einem Server und dieser wurde in letzter Zeit nicht mehr verändert. Plötzlich funktioniert ein Programm nicht mehr und es schreit, dass es nicht mehr über den normalen Port kommt, sondern stattdessen einen anderen verwendet. Was kann das sein? Wie kann ich rausfinden, welches Programm diesen port belegt? Es handelt sich hierbei um ELBA5. Der Port der plötzlich nicht mehr funktioniert ist der 2638. Vielen Dank.
eXOs 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hi, was genau läuft den dort über den Port? Läuft das programm den richtig? Jetzt über den anderen Port meine ich
McMegabyte 10 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Hallo Inino, auf Insecure.Org - Nmap Free Security Scanner, Tools & Hacking resources findest du nmap zum Download. Mit diesem nützlichen Portscanner scan mal von einem Client das Interface des Servers, über das deine Clients auf die Anwendung zugreifen. Wenn sich der Port nicht in der Ausgabeliste findet, schau mal, ob auf deinem Server an irgendeiner Stelle (RAS oder TCP-Filte oder aktive Firewall) der Port geblockt wird. Mit freundlichen Grüßen Steven McMegabyte
zahni 587 Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Ports über 1023 werden normalerweise (bis auf Ausnahmen) als dynamische Ports verwendet. Kann also sein, dass irgendein Systemdienst die Port als dynamischen Port verwendet, bevor Deine Application startet. Versuche mal in der Datei WINDOWS\system32\drivers\etc\services den Port als "well-known service" zu registrieren. Vielleicht hilft es. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden