Thomas1985 10 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Hallo, wenn ich mich in die Firma einwähle, bekomme ich per DHCP unsere firmeninterne DNS-Server zugewiesen. Wenn ich jetzt aber von zuhause via VPN auf den Exchange-Server zugreife, greift er auf die entsprechende öffentliche IP-Adresse zu, nicht aber auf die interne. (mail.domain.de) Wie kann man es einstellen, dass der DNS-Server meines Providers (T-Online) bei sämtlichen Anfragen ignoriert wird (aber nur wenn ich per VPN eingewählt bin) und stattdessen nur die DNS-Server unseren Firmennetzes abgefragt werden? Vielen Dank.
XP-Fan 234 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Hallo, wenn du dich mit dem MS Client über PPTP einwählst kannst du in der VPN Verbindung im TCP Protokoll einen DNS / WINS Server definieren .
IThome 10 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Wichtig ist, was für einen DNS-Suffix der Client hat (Verbindungssuffix oder primärer Suffix) . Was passiert, wenn Du den FQDN des internen Servers ansprichst ? Allerdings wird der DNS-Server Deines Providers auch dann nicht ignoriert (sniffe das einfach mal) ...
Thomas1985 10 Geschrieben 23. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2007 die DNS-Server werden schon per DHCP zugewiesen... aber er fragt zuerst den DNS meines Providers ab...
IThome 10 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 Ja, ist ja auch nix schlimmes ... Wonach suchst Du ? Zum Beispiel nach \\<Server> ? Oder suchst Du nach \\<FQDN> ? Welchen Suffix hat Deine Maschine zu Hause ? Klappt auch eine FQDN-Abfrage nicht ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden