nicecap 10 Posted July 22, 2007 Report Share Posted July 22, 2007 N'abend, habe ein Problem mit Datensicherung auf 2 Festplatten: Gewechselt werden soll Freitag immer zwischen 2 externen Festplatten (IDE jeweils im ext. Gehäuse über USB angeschlossen). Also Woche 1 hängt die 1. Festplatte dran - darauf wird täglich gesichert Woche 2 hängt die 2. dran. Woche 3 wieder die 1. und so weiter. Vorteil: Kunde hat immer eine Festplatte safe zuhause und eine in der Firma. **** ist nur, dass beim Wechsel die Festplatten nicht den selben Laufwerksbuchstaben nehmen sonder die 1. hat z.B. F: und die 2. immer G: Das ist für eine einfache Backup-Routine einfach schwierig zu händeln. Auch mit Acronis TrueImage 10 wird das wahrscheinlich nicht so gut gehen. Nun war meine Idee: Baust Du einen Wechselrahmen in den PC und wechselst die Platten darin. Aber bevor ich was kaufe: 1. Frage: bleiben bei Wechselrahmen die Laufwerksbuchstaben immer die selben (egal ob Platte 1 oder 2 drin ist? 2. Frage: kann ich diese Sicherungsplatten während des Betriebes von XP Professional wechseln ohne runterzufahren? 3. Frage: kann jemand einen guten Wechselrahmen mit HotSwap-Fähigkeit empfehlen? 4. Frage: Ist es da besser IDE oder SATA zu nehmen. 5. Frage: Könnte Acronis TrueImage 10 damit umgehen? Viele Grüße - Chris Quote Link to post
Volvotrucker 10 Posted July 22, 2007 Report Share Posted July 22, 2007 Das Spielchen mit den USB Platten hat ich auch schon mal Wenn man denen in der Datenträgerverwaltung einmal nen Buchstaben explizit zugewiesen hat, merkt sich Windows das wohl. Zumindest hat das bei mir so funktioniert. Beiden Platten einmal den gleichen Buchstaben zuweisen und gut wars. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.