Jump to content

Rechte für bestimmten lokalen Dienst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Ich habe hier eine Domäne und einige Clients, die Benutzer haben eingeschränkte Rechte. Nun möchte ich dem Benutzer einen lokalen Dienst XY freigeben damit er diesen Starten/Stoppen kann.

 

Muss ich das lokal auf den Clients lösen oder gibt es einen Weg dies über die Domain Policy zu lösen?

 

Es handelt sich um ein Benutzer, der sich auf identischen Clients einloggt und es geht nur um einen Dienst.

 

Danke für Tipps.

Oliver

Geschrieben

Dies kann mittels GPO oder lokal mittels einem Tool konfiguriert werden. Mit dem Tool geht's so:

 

Download: LoSOFT Softwaretechnik

Beschreibung: SCAcl is a little command line utility to change the security settings for service and driver objects on Windows NT. It works like the file-security command cacls.exe

 

Parameter: scacl \\Computer Service /E /G RA\user:SE

 

Do you really want to apply the new security settings [Yes/No]: Y

Successfully applied new security settings to service ProxyHostService

Geschrieben

Es gibt hierfür extra GPO-Einstellungen, die Du zentral anlegen und zuweisen kannst. Wo und wie Du sie anwendest, hängt davon ab, auf welchen Computern diese Dienste vom Benutzer startbar sein sollen. Auf jeden Fall konfigurierst Du in der Richtlinie

Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Systemdienste. Im entsprechenden Dienst kann Du dann die Sicherheit bearbeiten. Der User kann via Batch z.B. mit NET START <Dienst> oder NET STOP <Dienst> den entsprechenden Dienst starten oder stoppen ...

Geschrieben
Auf jeden Fall konfigurierst Du in der Richtlinie

Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Systemdienste. Im entsprechenden Dienst kann Du dann die Sicherheit bearbeiten. Der User kann via Batch z.B. mit NET START <Dienst> oder NET STOP <Dienst> den entsprechenden Dienst starten oder stoppen ...

 

Ja das werd ich versuchen, wobei ich nicht ganz sicher bin ob das mit "Third-Party"-Diensten auch geht, also auf den Clients ist zusätzlich Software installiert inkl. diesem Dienst.

 

Aber danke für die Tipps.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...