taumelscheibe 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Hallo Leute, einen neu mit XP-Pro installierten Client in eine Domäne zu integrieren ist kein Problem. Ort: Office-Hauptbüro Der Clientname und die Domain wird in der Systemsteuerung unter System angegeben. Nach Abfrage eines Domainadminpasswortes und Neustart des Clients findet mal den Client im AD und hat somit Verbindung zum Netzwerk/Server. Wie schaut es aber aus, wenn man einen neu installierten XP-Client in einem anderen Büro in die Domäne einbinden möchte, wenn das Netzwerk im "Hauptbüro" nur über DSL und einen VPN-Tunnel erreichbar ist? Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Gruß aus München vom Ronny
il_principe 11 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 hi, geht ganz ähnlich. Du musst nur sicherstellen dass sein VPN tunnel alle benötigten Protokolle/Ports durchlässt und dass die Namensauflösung funktioniert. Trage am client den DNS Server der Zentrale ein und los geht's. Bei weiteren Problemen nur her mit den Fragen :D lg il_principe
IThome 10 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Und Du solltest Dir im Klaren darüber sein, dass gewisse Dinge (z.B. Richtlinien , Roaming Profiles) über langsame Verbindungen anders funktionieren als in einem schnellen LAN ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden