Bernie 10 Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Hallo, ein Bekannter hat sich 2 4-Port USB Hubs gekauft und diese miteinander kaskadiert. Sobald er das tut, findet sein WinXP System keinen Hub mehr. Einzelnd laufen diese aber wunderbar. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, was man da unternehmen kann ? Kann man je einen USB Hub an die vorhandenen 2 internen USB Anschlüsse anschließen ? Oder kann man HUBS nur kaskadieren ? Übrigens ist es egal, ob die HUBS nun mit- oder ohne Netzteil angeschlossen sind: eine Kaskadierung ist nicht möglich. Gruß, Bernd
Necron 71 Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Also ich kenn die Kaskadierung nur von Netzwerk-Hubs und Netzwerk-Switches. Eine Kaskadierung von 2 USB-Hubs hab ich noch nie gesehen, geschweige denn was davon gehört. Kann man je einen USB Hub an die vorhandenen 2 internen USB Anschlüsse anschließen ? Ja das sollte klappen.
Bernie 10 Geschrieben 11. August 2003 Autor Melden Geschrieben 11. August 2003 Alles klar, danke Necron. Sucht man im I-Net nach "usb hubs kaskadieren", findet man überall den Hinweis, dass man bis zu 127 Ports durch eine Kaskadierung erreichen kann. Hier ein Beispiel: USB 2.0 Hub 1 auf 4 self-powered - Kaskadierbar bis zu 127 Geräte - Übertragungsrate 1,5/12/480 Mbps - incl. Netzteil - Plug-and-Play kompatibel - abwärtskompatibel (USB1.0,USB1.1) Der Verkäufer hat meinem Bekannten gesagt, dass man die beiden HUBS kaskadieren kann... naja, ich werde ihm aber mal sagen, er soll die beiden HUBS an jeweils eine interne USB Schnittstelle direkt an seinen PC hängen. Gruß, Bernd
Roi Danton 10 Geschrieben 11. August 2003 Melden Geschrieben 11. August 2003 Hi, USB-Hubs sind tatsächlich ohne Probleme Kaskadierbar. Dein Problem hört sich nach einem Problem mit der Stromversorgung an. Je nach Verbraucher kann das Mainboard nicht mehr genügend Saft auf den Bus bringen. Dann brauchst Du für jeden Hub ein eigenes Netzteil. Bei Manchen Boards lässt sich die Spannung noch im Bios verändern aber bei einigen Boards kommt so wenig Saft aus dem Bus, das es gerade für ne Maus oder einen Hub reicht. Für alles weiter benötigt dann entwerder das Gerät oder der Hub ein Netzteil. Netterweise haben eigentlich fast alle Hubs die Möglichkeit zum Anschluss eines Netzteils. (ausser Minihubs usw.) Einige Hubs werden sogar mit den Netzteilen ausgeliefert ;) Gruß, Roi Danton
Bernie 10 Geschrieben 13. August 2003 Autor Melden Geschrieben 13. August 2003 Hi Roi! Exakt das war das Problem! Die Stromversorgung... In diesem Falle war das so: Den 1. HUB anschließen mit externem Netzteil. Den 2. HUB per Down- Upstream Kabel mit dem 1. HUB verbinden. ABER: Ohne beim 2. HUB das externe Netzteil auch noch mit anzuschließen! Der 2. HUB bekommt ja durch das USB Verbindungskabel auch seinen "Saft". Gruß, Bernd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden