Nobby 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Definition von einer bestimmten Gruppenrichtline. Ist es möglich, eine benutzerdefinierte Gruppenrichtlinie nur an bestimmten Clients wirksam werden zu lassen? Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss ich für alle User den Bildschirmschoner mit Kennwortschutz aktivieren. Das ist im Grunde genommen kein Problem, aber ich habe vier Clients, auf denen diese Richtlinie nicht greifen darf. Die User sind alle in unterschiedlichen OU's und die Richtlinie des Bildschirmschoners ist leider eine Benutzerdefinierte Richtlinie, nicht eine computerdefinierte. Hat jemand eine Idee? Gruß Nobby
nobex 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Jetzt müsstest Du noch genauer spezifizieren: Soll die Richtlinie a) an bestimmten Rechnern b) bei bestimmten Usern c) bei bestimmten Usern an bestimmten Rechnern NICHT greifen?
grizzly999 11 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Dein Stichwort is "Loopbackverarbeitungsmodus". Die Boardsuche gibt da viel dazu her, gute Erklärungen von IThome z.B. grizzly999
Nobby 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Die Richtlinie gilt für alle User, aber sie soll an bestimmten Rechnern nicht greifen. Aber der Hinweis auf "Loopbackverarbeitungsmodus" bringt mich schon eine ganze Menge weiter. Vielen Dank für den Tipp, ich werde es mal in meiner Domäne ausprobieren. Gruß Nobby
lefg 276 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Geschrieben 12. Juli 2007 Wurde die Sache mit der Sicherheitsfilterung schon mal erwogen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden