diforce 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Hallo, könnt ihr mir bitte sagen ob der WSUS 3.0 seine Dienste nach dem windows Start automatisch startet oder muss man das dann selbst einrichten ? Und wo sieht man, was und wieviel er grade downloaded ?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 @diforce Auf WSUSPraxis.de findest du alle Informationen die du brauchst ! Und wenn noch Fragen offen sind dann stelle Sie einfach wieder hier ! --- Es wäre ziehmlich **** wenn du den Dienst immer von Hand starten müsstest ! Natürlich musst du das nicht !
Monarch 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Den aktuellen Status des Update-Downloads sieht man in der WSUS-Konsole. Wenn du einen WSUS hast, ist das eigentlich selbsterklärend...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 @diforce Wenn du magst kann ich dir Heute Abend ein Paar Screen´s machen !
diforce 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Den aktuellen Status des Update-Downloads sieht man in der WSUS-Konsole. Wenn du einen WSUS hast, ist das eigentlich selbsterklärend... ich will nicht nur ne Zahl in MB sehen, sonder. vielleicht mal WAS der runterlädt und wieviel noch usw :rolleyes:
diforce 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 @diforce Wenn du magst kann ich dir Heute Abend ein Paar Screen´s machen ! Wir haben WSUS soweit fertig eingestellt. ich wollte ja wissen ob nach dem Windows Start (ohne dass ich jetzt wsus manuell starte) die updates an clients übermittelt werden
Monarch 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 ich will nicht nur ne Zahl in MB sehen, sonder. vielleicht mal WAS der runterlädt und wieviel noch usw :rolleyes: Neben jedem Update in der Konsole ist doch ein Symbol zu sehen, ob es schon heruntergeladen wurde, oder nicht. Wieviel noch --> steht doch in der Übersicht dran:rolleyes: Wir haben WSUS soweit fertig eingestellt. ich wollte ja wissen ob nach dem Windows Start (ohne dass ich jetzt wsus manuell starte) die updates an clients übermittelt werden Ja werden Sie, wenn alles richtig eingerichtet ist.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 @diforce Natürlich startet der Dienst default "Automatisch" und nicht der Wsus steuert das verteilen der Updates ! Das muss du schon über GPO, lokale Richtlinie oder Regkey machen !
diforce 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 no eine Frage hätte ich :) wir haben in den Optionen "Produklte und Klassifizierungen" nur Updates für Win server 2003 Xp und "definitions-, sicherheits- und wichtige Updates" ausgewählt. In der Update Übersicht sieht man, daß auch Updates für Office runtergeladen werden..Why ? denn wir wollten die ja nicht Natürlich startet der Dienst default "Automatisch" und nicht der Wsus steuert das verteilen der Updates !Das muss du schon über GPO, lokale Richtlinie oder Regkey machen ! ehm, und ich dachte WSUS verteilt die updates, denn ich genehmige diese ja Gruppenweise, also werden jeder Gruppe nur "ihre" updates zur Verfügung gestellt...so dachte ich
WSUSPraxis 48 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Schau doch wirklich mal auf WSUSPraxis.de vorbei ! Die Clients bekommen die Updates nicht von alleine und auch nicht der Wsus Server schiebt die Updates von alleine auf die Clients. Wie gesagt das muss per GPO, Lokaler Richtlinie oder Regkey geschehen. Die Genehmigung oder Abweisung der Updates ! Das machst du z.B auf dem WSUS Server und noch einiges mehr ! Und um welche Updates für Office geht es ? Nenne bitte mal die genaue KB Nummer !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden