Maxxine 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, kennt jemand ein Tool für Win 2003 Server welches auch ACL`s bereinigt?? LG Maxxine
Daim 12 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Servus, suchst du vielleicht SUBINACL: Wie halte ich die ACLs auf meinem Fileserver sauber? - faq-o-matic.net
lefg 276 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Was wird unter bereinigen verstanden, was soll geschehen, weshalb soll sowas nötig sein?
Maxxine 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Servus, suchst du vielleicht SUBINACL: Wie halte ich die ACLs auf meinem Fileserver sauber? - faq-o-matic.net Hallo Daim, danke, aber genau das will ich nicht - gibt es inzwischen nicht etwas Unkomplizierteres das auf der gleichen Basis arbeitet?? ;) Im Moment streikt es jedenfalls. @lefg Ich habe ein Berechtigungsproblem, es wird nicht sauber nach unten nach unten vererbt, zwischendurch tauchen Gruppen aus dem Nichts auf, etc.... :rolleyes:
lefg 276 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 ...es wird nicht sauber nach unten nach unten vererbt, zwischendurch tauchen Gruppen aus dem Nichts auf, etc.... :rolleyes:Kann es sein, da ist die Vererbung unterbrochen? Wurde für die Platte/Partition schon mal chkdsk durchgeführt?
Maxxine 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Kann es sein, da ist die Vererbung unterbrochen? Wurde für die Platte/Partition schon mal chkdsk durchgeführt? Kann schon sein, ich weiss es nicht genau. Meinst du ein chkdsk wäre hilfreich (oder notwendig)??
Christoph35 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 zwischendurch tauchen Gruppen aus dem Nichts auf, etc.... :rolleyes: Werden da evtl. Dateien innerhalb eines Volumes verschoben, statt kopiert? In dem Fall bleibt die ACL erhalten und wird nicht an den neuen Ordner angepasst. Evtl. ist auch dies hier mal interessant für Dich: How permissions are handled when you copy and move files and folders Christoph
lefg 276 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Falls echte Fehler vermutet werden, da sollte mann chkdsk doch mal laufen lassen. Eine möglicherweise unterbrochene Vererbung ist wohl aber eine andere Geschichte. Eine Unterbrechung kann nun ganz bewusst von einem (anderen) Admin herbeigeführt werden (worden sein?).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden