nkamp 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo, Ich möchte einem unserer Software-Lieferanten zu Wartungszwecken Zugriff via PcAnywhere auf einen unserer Server gewähren. Damit der Zugriff aber nicht permanent möglich sein soll, möchte ich den Hostmodus nur in den Fällen starten, in denen es nötig ist. Ich habe PC Anywhere bereits installiert und auch den Router konfiguriert. Gibt es eine Möglichkeit, den Hostmodus auf dem Server von meiner Workstation aus zu starten und zu beenden? Ich habe zwar Administratorzugriff via Remote Desktop auf den Server, aber der Hostmodus ist anscheinend in einer Terminalsession nicht ausführbar. Oder gibt es dort andere Lösungswege?
Notarzt 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 (falls nicht "andere Lösung mit PcAnywhere" gemeint): Andere Lösung wären die eigenen Boardmitteln des Windows-Servers (falls es einer ist). Mit der Remoteunterstützung kannst du zB. eine Einladung senden und diese Zeitmässig einschränken. Somit wäre kein permanenter Zugriff möglich. Andere und kompliziertere Möglichkeit wäre RAS. Du könntest eine RAS-Richtlinie erstellen und den Zugriff bei Bedarf gestatten. LG
nkamp 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Sorry, sollte schon mit PcAnywhere realisiert werden...
Das Urmel 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Melden Geschrieben 9. Juli 2007 sc <server> stop [service name] sollte helfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden