germanmikey 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo zusammen, ich würde gerne auf unserem File-Cluster (2x 2003 Server) die VSC aktivieren. Wie das auf einem Standalone-Server geht ist klar. Ich frage mich jetzt aber: muß ich die VSC auf beiden Cluster-Nodes aktivieren, oder reicht es, wenn ich es auf einem Node mache, oder darf ich das sogar nur auf einem Node tun? Wer bringt mir Licht ins Dunkel? Danke im Voraus Mikey
killtux 11 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Also ohne es zu wissen, würde ich sagen auf beiden. Weil: Die Daten liegen ja nicht so verteilt, dass A dort, B hier, und C da liegt, sondern es ist ja überall alles. Also hat ja auch jeder alles und das selbe. (oder verwechsle ich jetzt was mit DFS) Deswegen würde ich sagen bei beiden. Wissen tu ichs nicht. Lass mich aber hier jetzt auch gerne belehren....
gelöscht 0 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Wenn man es nicht weis liest man doch nach, oder? ;) Microsoft Corporation ASR
killtux 11 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 na irgendwie hab ich mich ja dann doch nicht so getäuscht...
gelöscht 0 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 na irgendwie hab ich mich ja dann doch nicht so getäuscht... naja - nur geht es halt doch ganz anders als Du vorgeschlagen hast, ich würde sagen: nicht mal knapp daneben... ASR
Lian 2.659 Geschrieben 4. Juli 2007 Melden Geschrieben 4. Juli 2007 Hi Leute, siehe: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/cluster-filedienst-shadow-copy-aktivieren-115390.html Es gibt einen KB Artikel dazu...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden