CoolAce 17 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hy, nach zahlreichen Seiten im Selbststudium tauchen die ersten Fragen auf, (kofrauch) und zwar mit diesen ganzen virtuellen Server Sachen die bei diesem Exchance dabe sind. Das einzige was ich gerafft habe ist das ich den virtuellen Exchance nur für Clustergeschichte brauch, aber wann brauch ich den anderen virtuellen käse, virtueller http, nntp, pop3............ auch nur bei cluster oder Gruß CoolAce :cool:
GuentherH 61 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hi. aber wann brauch ich den anderen virtuellen käse, virtueller http, nntp, pop3 stop den virtuellen Käse einfach und schau ob du dann noch auf den Exchange zugreifen kannst ;) LG Günther
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 hy, danke für den tip, nachdem stop des virtuellen SMTP teils konnte ich keine Mails mehr versenden, das heißt diese virtuellen Geschichten brauch ich nicht nur für Cluster sondern immer um verschiendene SMT oder HTTP Settings Profile mit unterschiedlichen Einstellungen machen zu können , richtig ? Gruß CoolACe
GuentherH 61 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hi. Richtig. Näheres dazu findest du hier - Downloaddetails: Administratorhandbuch für Exchange Server 2003 LG Günther
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Danke für deinen tipp und Link, hab jetzt begriffen wofür der Teil gut sein soll . Jetzt ist mein nächster Schritt nur noch OWA zum laufen zu krigen
Sasch 11 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Da solltest du dich mit Zertifikaten auseinander setzen. OWA läßt man eigentlich nicht ungesichert laufen.Sonst sollte der eigentlich schon aktiv sein. Kannst ja mal http://localhost/exchange eingeben und schauen ob es geht.
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 hab die formularbasierte Authentifizierung aktiviert und den Exchance wo auf der IIS drauf läuft durchgestartet. bei der Eingabe http:\\server\oma kommt zwar ein Authentifizierungsfenster aber der lässt niemand rein, wo muss ich da noch ansetzen ?
GuentherH 61 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hi. Versuche es einmal mit https://dein_Server/exchange ( das ist nämlich der OWA Aufruf) ! LG Günther
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 klappt nicht, irgenwie glaub ich liegts am IIS werd mal die Konfig überprüfen . Vielen dank für eure hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden