Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Guten Morgen! Ich habe den Exchange Server 2003 auf einem neuen Server installiert und alle Postfächer verschoben (1-server auf 4-server) Jetzt habe ich auf 1-server Warteschlangen 4-server.xxx.local 284 Messages in der Queve und bekomme immer Auth vereinbarung zurückgewiesen. Selbe Administrative Gruppe+Routinggruppe! Hat jemand eine Idee? Habe auch noch eine Frei/gebucht Fehlermeldung in einigen Outlooks, die aber wohl nicht so schlimm ist wie das hier.
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Ich muss das mal nach oben pushen weil sehr eilig
sysiphos 10 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hallo, wie gehen die Mails denn raus? hast du einen SMTP Connector eingerichtet? Hast du als DNS einen ISP angegeben? Gruß
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Müssten die Server sich das nicht direkt zuschanzen? Einer ist 192.168.0.1, der andere .4 gleiche Domäne... Es gibt einen SMTP Connector mit beiden Servern als Bridgehead und "gesamten verkehr weiterleiten an" mail.jessenlenz.com Muss ich irgendwie einen lokalen connector erstellen? Was soll da denn drinne stehen?
sysiphos 10 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Du solltest bei dem Exchange der die Mails zum Internet schickt im SMTP Connector unter Erweitert- Ausgehende Sicherheit-> Benutzername und Passwort des ISP erneut eingeben. Die Meldung klingt als ob du dich nicht beim ISP Authentifizieren kannst. Gruß
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Welcher voll... hat mir denn da einen ehemaligen Mitarbeiter als Serverauthentifizierung eingerichtet? Sorry für die dumme Frage, aber die Stelle kanne ich zur Rechtevergabe noch nicht Windows integriert -> Administrator
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hat nix gebracht... weder auth über anonym, windows noch postfach (provider relayt auch nach IP) Raus mailen und empfangen tut der Server Das meiste ist von 1-server-is@xxx.de, der wahrscheinlich mit dem ÖO syncen will
sysiphos 10 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Raus mailen und empfangen tut der Server Was ist den jetzt genau dein problem?
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 SIehe Foto http://buder-it.de/mail.jpg
Sternenkind 11 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2007 ICh begreife seit 20 Arbeitsstunden nicht, dass ich in die GFI Mailessentials Whitelist gewisse Domänen eintragen lasse... das ist mein Problem
GuentherH 61 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hi. Läuft denn GFI Mailessentials direkt auf einem der Exchange Server ? Wenn ja, wirst du da sowieso Probleme bekommen, da die beiden Exchange miteinander kommunizieren wollen, auf einem aber GFI dazwischen hängt. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden