Patrick1981 10 Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo, mal wieder ein Problem (was sonst...): 2 Server, jeder Server 2 Nic's je eine für das Netzwerk und je 1 die über ein Crossover Kabel mit dem anderen Server verbunden ist. Auf den Karten für das Netzwerk wurde NLb aktiviert und konfiguriet. Jetzt können sich die beiden Server gegenseitig nicht mehr anpingen und wenn ich von einem der Server aus in das Netzwerk zugreife, ist die Verbindung extrem lam. Man kann beispielsweise keine Software aus dem Netzwerk installieren... Virtuelle IP eingetragen, Hostparameter konfiguriert, Virtuelle IP in TCP/IP Eigenschaften eingetragen Hat jemand eine idee? Gruß Patrick
djmaker 95 Geschrieben 29. Juni 2007 Melden Geschrieben 29. Juni 2007 Hmm, normalerweise wird die virtuelle Ip automatisch in der NIC beim Hinzufügen des Hosts zum NLB eingetragen. Es klingt aber so als wenn Du das manuell gemacht hast . . . .welchen Service willst du im NLB unterbringen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden