acidfinger 10 Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Hi, beim einem Trace mit Wireshark sehe ich daß der Fileserver extrem viele TCP Checksum incorrect angzeigt und es vermutlich an der "tcp checksum offload" Option liegt. Der Fileserver hat auch diverse Problem, aber nur weil ihn die Clients mit Müll beschiessen. Wie wei kann diese "tcp checksum offload" Option eine Rolle spielen? Habt ihr Erfahrungen mit dem Wert, wann es sich lohnt diese zu aktivieren? Danke und Gruß Acid
Damian 1.816 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Geschrieben 2. Juli 2007 Hi. Einige NDIS-Treiber erlauben Windows, die Berechnung der TCP-Headerprüfsummen an die Netzkarten-Hardware auszulagern, um die CPU zu entlasten. Dabei kann es unter Umständen zu Problemen kommen, wird oft im Zusammenhang mit Gigabit-Karten gemeldet. In diesen Fällen die Deaktivierung der Funktion empfohlen. Infos in der MS-KB: TCP Header Checksums Shown as Invalid in Network Monitor Damian
acidfinger 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hi, danke dir für die Antwort und den Link. Dies bestätigt meine Vermutung. Danke und Gruß Acid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden