asot00 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Mich würde mal interessieren welche Client variante ihr in euren Firmennetzen so verwendet. Secure NAT? Webproxy? Firewallclient?
Shandurai 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Melden Geschrieben 25. Juni 2007 alles... kommt auf die anforderungen an welche anforderungen hast du denn?
asot00 10 Geschrieben 25. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2007 Gut, dann stelle ich die Frage anders. Wann setzt man einen Firewall Client bevorzugt ein?
Cybquest 36 Geschrieben 26. Juni 2007 Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Wenn man mit Programmen ins Internet will, die keine Möglichkeit haben, einen Proxy einzutragen und dennoch auf Benutzerebene berechtigen will. Über SecureNAT bekommt man ja keine Userdaten und kann für die daher nur Regeln auf PC-Ebene erstellen.
asot00 10 Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2007 Wenn man mit Programmen ins Internet will, die keine Möglichkeit haben, einen Proxy einzutragen und dennoch auf Benutzerebene berechtigen will.Über SecureNAT bekommt man ja keine Userdaten und kann für die daher nur Regeln auf PC-Ebene erstellen. Verstehe, dass spricht natürlich für einen Firewall Client. Für einen reinen Internet Zugang wäre dann wohl Webproxy Client ausreichend, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden