Jump to content

Windows 2003 Server, DHCP Bereich auf Gruppe zuweisen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines Projekt. Auf einem PC möchte ich einen W2k3 Testserver aufsetzen. Nun hängts schon bei DHCP. Ich möchte für jede Globale Gruppe einen eigenen Bereich in einem Subnetz erinrichten. Ich denke das hat soweit funktioniert. Aber wie sage ich nun den Gruppen, dass sie nur aus dem entsprechenden Bereich, eine IP-Adresse beziehen dürfen ??

 

( hier noch meine Bereiche:

Subnetmask: 255.255.255.224

Geschäftsführung - 192.168.27.32(ID) - von . 33 bis .62(pool) - 192.168.27.63(BC)

Verwaltung - 192.168.27.64(ID) - von .65 bis .94(pool) - 192.168.27.95(BC)

...und so weiter )

 

Vielen Dank schonmal.

mfg Gentleman

Geschrieben

Dein Vorhaben ist in der Form nicht durchfürbar.

Du kannst mit Reservierungen den einzelnen Rechnern dauerhaft ihre IP-Adresse zuordnen, was aber in größeren Umgebungen kaum praktikabel sein dürfte.

Oder sind die einzelnen Abteilungen an unterschiedliche physische Subnetze angeschlossen?

Geschrieben
Dein Vorhaben ist in der Form nicht durchfürbar.

Du kannst mit Reservierungen den einzelnen Rechnern dauerhaft ihre IP-Adresse zuordnen, was aber in größeren Umgebungen kaum praktikabel sein dürfte.

Oder sind die einzelnen Abteilungen an unterschiedliche physische Subnetze angeschlossen?

Meine Meinung. Zudem wäre es nicht sinnvoll auf Grundlage von globalen Sicherheitsgruppen auch DHCP Bereich zu erfassen. Logischer wäre dies wenn Du mehrere Subnetze hast und diese in Bereiche unterteilst und je nach Bedarf ein Multinet daraus machst.
Geschrieben
[...] Zudem wäre es nicht sinnvoll auf Grundlage von globalen Sicherheitsgruppen auch DHCP Bereich zu erfassen.[...].

Das ist nicht "nicht sinnvoll", sondern technisch nicht möglich. DHCP hat nichts mit AD oder gar Gruppen zu tun.sondern bewegt sich auf ganz anderer Ebene.

 

 

grizzly999

Geschrieben
Dort dürfte es dann keine besonderen Probleme geben oder ?

Ein bischen solltest Du Dich schon mit IP-Grundlagen, Routing und Subnetting beschäftigt haben. Dann dürfte es auch keine Probleme geben.;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...