Jump to content

Vererbbare Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wenn ich bei einem Verzeichnis die Gruppe Jeder entferne und die vererbbaren Berechtigungen (NTFS) damit auch entferne, danach einzelne Benutzer zu diesem Verezeichnis hinzufüge habe ich das Problem, dass zwar die Benutzer Verzeichnisrechte besitzen aber nicht auf die Dateien zugreifen oder bearbeiten können. Muss ich jetzt jede Datei "anfassen" und die Userberechtigungen setzen oder geht dies auch etwwa komfortabler?¿? gruß holunder

Geschrieben

Du gehst das falsch an. Berechtigungen werden nicht an einzelne Benutzer erteilt, sondern an Gruppen. Damit vereinfachst Du die Administration immens, d.h. ersparst Dir viel Arbeit und viele potentielle Berechtigungsfehler...

 

Und beachte: wenn es sich um einen Netzwerkzugriff handelt, musst Du die Shareberechtigungen ebenfalls anpassen. NTFS und Sharecredentials verhalten sich kumulativ.

 

Geh mal Googlen, dazu gibts massenhaft best practises, die Dir detailliert sagen, wie Du's machen sollst, und weshalb

Geschrieben

Mal davon ab, dass man das mit Gruppen und nicht mit Usern macht ... Du kannst in den erweiterten Sicherheitseinstellungen den unteren Haken setzen, um die im Parent angezeigten Berechtigungen nach unten zu drücken ...

Geschrieben

@deubi

Und beachte: wenn es sich um einen Netzwerkzugriff handelt, musst Du die Shareberechtigungen ebenfalls anpassen. NTFS und Sharecredentials verhalten sich kumulativ.

das habe ich schon festgestellt :o

 

@Rudman

Und wenn du dann einen User aus dem AD löschst, bleibt die SID in den Berechtigungen bestehen. Und müllen alles zu.

gut zu wissen :thumb1:

 

@IThome

Du kannst in den erweiterten Sicherheitseinstellungen den unteren Haken setzen, um die im Parent angezeigten Berechtigungen nach unten zu drücken ...

wenn ich ehrliche sein soll -> no comprende :confused: Haken setzen verstehe ich :-) was bewirkt die Einstellung gruß holunder

Geschrieben

Denke ITHome meint damit dass du wenn du Ordner und Shareberechtigungen änderst diese dann durch aktivieren "Vererben aller Unterordner und Dateien" auch effektiv angewendet werden, sprich damit werden die neu definierten Berechtigungen vererbt.

Geschrieben

Naja, Du hast einen Ordner X, der mehrere Unterordner und Dateien hat. Du entfernst die Gruppe Jeder und gehst in den Sicherheitseinstellungen auf Erweitert. Dort gibt es 2 Haken, der obere ist für das Erben von oben, der untere für das Vererben nach unten . Setzt Du den unteren Haken, wird die Berechtigung, wie sie in diesem Ordner angegeben ist, nach unten auf alles vererbt, was in dem Bereich angegeben ist (normalerweise Ordner, Unterordner und Dateien). Ich weiss nicht, wie die Berechtigungen bei Dir eingestellt sind, ob Ubterordner andere Berechtigungen haben sollen und so ...

Geschrieben
NTFS und Sharecredentials verhalten sich kumulativ.

 

Wie hast Du das bitte gemeint? :confused:

 

Fakt ist doch: Wenn ich Shareberechtigung "Lesen" habe und NTFS-Berechtigungen "Ändern", kann ich nur lesen, also, das was am meisten einschränkt.

 

Christoph

Geschrieben

Danke :-) perfekt. Gruppe erstellt, alle User als Mitglieder definiert die Zugriffsberechtigungen erhalten sollten. Und dann lt. IThome's Anleitung die Verzeichnisberechtigung vererben lassn. Und die einzelnen User entfernt. Und es funktioniert :-)) muchas gracias .. man muss nur wissen wie es funktionert :D gruss holunder

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...