ejder178 12 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Hallo, wir haben uns einen neuen Server gekauft der zur Zeit als zusätzlicher DC läuft und als Printserver läuft. Jetzt wollte ich noch 2 virtuelle Server installieren WSUS und DHCP Server. Weiß aber nicht so genau welche Version ich nehmen soll: VMware Server, Virtual PC oder Virtual Server. Was meint ihr? und soll ich die auf dem 73 GB 15k SAS Platten laufen lassen oder 300 GB 10k SAS Platten Der Server ist ein: Server2003 Enterprise 2 x QuadCore 2 GHz 2x DualPort Netzwerkarte 4 GB RAM 2xSAS 73 GB 15K Raid 1 4xSAS 300 GB 10k Raid 5 Würde das der Server locker schaffen?
firefox80 10 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Ich hab nicht so recht verstanden, was du überhaupt vorhast... möchtest du eigene Virtuelle Mascheinen für WSUS und DHCP? Was erhoffst du dir dadurch???
ejder178 12 Geschrieben 17. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2007 jap genau, ich will jeweils einen virtuellen Server für WSUS und DHCP auf den 2. Domaincontroller; also 2 virtuelle Server will ich laufen lassen. Ich will die als Virtuell laufen lassen, weil ich den WSUS und DHCP Server nicht auf dem DC installieren möchte, falls mal was schief gehen sollte oder später mal was nicht funktioniert, dass es nicht gleich komplett den DC mit zerstört. Als virtuellen Server wäre es egal, könnte ich ja dann neu aufsetzen, den DC nicht so einfach :D
TheDonMiguel 11 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Ich habe DHCP jeweils auch auf dem DC installiert... Wenn du "nur" einen Server hast, nimm doch die SBS Version. Produktive Virtualisierung macht meiner Meinung nach aktuell nur mit ESX Sinn... Über Pro und Kontras der beiden Free-Versionen kannst du im Forum einiges lesen. Gruss Michel
blub 115 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Würde das der Server locker schaffen? wie gross ist denn deine AD-Datenbank? (also das dit-file?) . Die sollte möglichst komplett in deinen Arbeitsspeicher reinpassen, was bei deiner Konfiguration (3 Betriebssysteme + Applikationen) knapp werden dürfte cu blub
ejder178 12 Geschrieben 17. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Die AD-Datenbank ist nicht groß ca. 150 MB :-)
woiza 10 Geschrieben 17. Juni 2007 Melden Geschrieben 17. Juni 2007 Ich würde, wenn schon Virtualisierung, dann WSUS und DHCP in eine VM packen. Die tun sich doch nicht weh. Ausserdem sparst du dann eine W2k3 Lizenz.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden