mr.onlinebroker 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Hallo! Ich habe ein Batch geschrieben mit dem ich Datensätze von einem Rechner auf ein Netzlaufwerk kopieren möchte um diese in einem Archivsystem zu speichern. Es werden zunächst Dateien in versch. Unterverzeichnissen mit der Erweiterung .xyz in eine Datei gespeichert. Diese Dateien können auch Leerzeichen enthalten und dienen als Basis für die spätere Kopieroperation, bei der Dateien mit der Endung .xyz und mit gleichem Namen aber verschiedener Dateierweiterungen kopiert werden. Mit folgendem Befehl wurde bisher probiert den Kopiervorgang durchzuführen. Wobei die Datei tmp_file mit dem Befehl forfiles(Speicherung inkl. Anführungszeichen) befüllt wurde. for /F %%i in (%tmp_file%) do xcopy %src_dir%%%~pni.* %save_dir%\ /D /V /F /Y >> %log_file% 2>>&1 Fragestellung: 1. Beim Kopieren der Dateien mit Leerzeichen im Namen wird die Datei bzw. der Pfad beim Leerzeichen abgeschnitten. 2. Abgesehen von den Dateien mit Leerzeichen werden bestimmte Dateien nicht kopiert. Für Hilfe bzw. Ideen bin ich dankbar. MfG
blub 115 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 erweitere dein Skript um eine echo zeile for /F %%i in (%tmp_file%) do xcopy %src_dir%%%~pni.* %save_dir%\ /D /V /F /Y >> %log_file% 2>>&1 echo for /F %%i in (%tmp_file%) do xcopy %src_dir%%%~pni.* %save_dir%\ /D /V /F /Y >> %log_file% 2>>&1 und poste eine funktionierenden und eine nichtfunktionierenden Befehl aus dem Logfile cu blub
Das Urmel 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 or /F %%i in ("%tmp_file%") do xcopy "%src_dir%%%~pni.*" "%save_dir%"\ /D /V /F /Y >> %log_file% 2>>&1 scheint mir erfolgsversprechender?
mr.onlinebroker 10 Geschrieben 12. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Leider funktioniert beides nicht. Die Lösung von blub führt zu einer Ausgabe des Befehls in die %log_file% und der Vorschlag von Urmel hatte ich bereits probiert. Wie ich durch Probieren feststellen konnte wird beim Auslesen der Datei m.H. der for-Schleife nur der Teil des Dateinamens bis zum ersten Leerzeichen berücksichtigt. Hat noch jemand eine Idee?
blub 115 Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 war auch nicht als Lösung, sondern zur Analyse des Problems gedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden