serveranfänger 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, ich habe den Server gestern zum üben aufgesetz. Win2003 stand. installiert (noch keinerlei AD .....). Bisher läuft er also nur als "Rechner" BulletProofFTP Server installiert > funktioniert Per Windowsupdate habe ich alle Updates gemacht und bis heute morgen funktionierte alles bestens. Auf einmal kann ich keinerlei Interseiten mehr erreichen (selbst Windowsupdate nicht) auch die Seiten, die ich den Sicheren zugeordnet habe nicht mehr. Die Firewall ist deaktiviert (auch bei den einzelnen Netzwerkkarten nochmals) Der Server kann den Router pingen und ich kann auch vom Server auf den Router per ie7 zugreifen. Am Router liegt es nicht, mit anderer IP geht es auch nicht. Der FTP Server ist nach wie vor erreichbar. Mit einem FTP Programm komme ich aber auch nicht "raus" Ich habe daraufhin die Sicherheitseinstellungen des ie7 alle runtergestellt > nichts Jetzt habe ich noch die erweiterte Sicherheitseinstellungen des ie7 unter SOftware deinstalliert und auch nach Neustart will es immer noch nicht. Ich bin für jeden Rat dankbar ......
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, poste mal ein ipconfig /all vom Server.
serveranfänger 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 hier das Ergebnis: Microsoft Windows [Version 5.2.3790] © Copyright 1985-2003 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ether net Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-80-65-84-2F DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.2 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1 Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ether net Controller #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-80-65-84-2E C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
XP-Fan 234 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, ändere mal zum Test deinen DNS Server auf 194.25.2.129 ( Telekom DNS ). Davon ausgehend das der Router die 10.1 hat wird dieser wohl kein DNS Relay machen. Du kannst auch den Server als DNS Server einrichten und eine Weiterleitung in den Eigenschaften des DNS eintragen. Dann können auch die Clients im Netzwerk den internen DNS nutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden