Jump to content

Probleme mit dem Remote Desktop unter Windows XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich verwende hier von einer XP Professional Maschine (Client) den RDP (Remote Desktop) um andere Maschine (mehrere) zu warten / übernehmen.

 

Seit ein paar Tagen dauert die Anmeldung sehr lange (an die 30 sec, das ging früher in 5 sec).

Nach der Anmeldung nach ein paar Sekunden erscheint oben links am Client ein Popup mit dem Inhalt:

 

Titel: Fehler im Datenträgerchache

Meldung: Der Datenträger ist voll oder das Cacheverzeichnis ist beschädigt bzw. fehlt

Es wird empfohlen, die Verbindung zu trennen und erneut wiederherzustellen.

 

In der Ereignisanzeige sehe ich am Client im Systemprotokoll alle paar Sekunden, daß das

Gerät \Deviceharddisk0\D

fehlerhafte Blöcke hat.

 

Aus der Meldung schließe ich, daß irgendwass am Laufwerk D:\ (am Client)

nicht stimmt. Ich habe dieses bereits neu formatiert und eine Prüfung gemacht. Das Laufwerk ist sicher in Ordnung, ich erhalte die Meldung ja auch nur, wenn ich RDP verwende, und nie wenn ich lokal arbeite.

 

Ich habe verschiedene Maschinen übernommen, der Client sagt mir immer das gleiche.

Gibts dafür eine Lösung?

Welcher Cache könnte da defekt sein und wie kann ich den löschen?

Nach ein paar Minuten verheddert sich die Sitzung dann total und friert ein. Ich muss diese dann abschießen.

 

Gruß und Dank!

Herbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...