speeedy018 10 Geschrieben 30. Mai 2007 Melden Geschrieben 30. Mai 2007 Hallo Leute, ich habe einen SBS 2k3 laufen, und diesen als VPN und Domänen Server eingerichtet. Verbindung zum Server wird hergestellt (Client meldet Verbindung hergestellt). Allerdings sehe ich keine Ordner. Es ist so eingerichtet das Jeder User seinen eigenen Benutzernamen hat, die Verbindung wird mit dem User ewl (Einwähler) von allen hergestellt. Dieser hat auch nur die Berechtigung sich einzuwählen. Der neueste User soll nicht in die Domäne aufgenommen werden, jedoch zugriff auf einen bestimmten Ordner haben, in der Freigabe habe ich diesen User eingetragen. Jedoch wird gar kein Verzeinis angezeigt, wo ich diesen User eingeben könnte. gruß speeedy018
speeedy018 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 *nachobenschieb* Gruß speeedy018
speeedy018 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Hallo, kann mir den keiner helfen ? Noch ne Info da läuft auch AD drauf. kann ich denn überhaupt ohne in der domäne zu sein auf ein verzeichnis zugreifen ? gruß speeedy018
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Wo siehst du keine Ordner? logst du dich nach der VPN-Verbindung auch per RDP aufm Server ein oder wo sollen die Ordner (welche Ordner überhaupt) erscheinen?
speeedy018 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 RDP = Remote Desktop ? dann nein, sonst mach ja VPN keinen Sinn, sorry ich sehe natürlich auch den Server nicht wo die Verzeichnisse drauf liegen und auch keine anderen PC's im Netzwerk. gruß speeedy018
Volvotrucker 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Jetzt weiss ich immer noch nicht wo du die sehen willst? In der Netzwerkumgebung oder wo?
IThome 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Wie versuchst Du denn, auf die Freigabe zuzugreifen ? Über die Netzwerkumgebung (das wird nichts) ? Bekommt der VPN-Client einen Verbindungssuffix zugewiesen ? Bekommt er Adressen via DHCP oder statischer Range ? Kannst Du Dich mit \\<IP-des-Servers> verbinden ? Kannst Du den betreffenden Server anpingen ? Kannst Du Dich mit \\<Name-des-Servers> oder \\<FQDN-des-Servers> verbinden ? Poste bitte mal IPCONFIG /ALL des Servers und des Clients, während der Client verbunden ist ...
speeedy018 10 Geschrieben 7. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2007 @ITHome danke, das waren die richtigen Fragen, mit \\IP-Adresse sehe ich alles was ich brauche, ja ich habe es über die Netzwerkumgebung probiert. Gruß speeedy018
IThome 10 Geschrieben 8. Juni 2007 Melden Geschrieben 8. Juni 2007 Mit der Netzwerkumgebung wird das nicht klappen. Du kannst aber, wenn der Client den internen DNS-Server zugewiesen bekommt und wenn er entweder einen primären DNS-Suffix hat oder einen Verbindungssuffix zugewiesen bekommt, die Geräte mit Namen ansprechen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden