storm0901 10 Posted August 4, 2003 Report Posted August 4, 2003 Ich muß für eine Arbeit die Funktionen von Exchange 5.5 und Outlook herausarbeiten aber leider fällt es mir sehr schwer beides voneinander zu trennen! Kann mir da jemand vielleicht behilflich sein?? Wie sind die Funktionen von Exchange 5.5?? Und was übernimmt Outlook???? MfG storm0901 Quote
c0smic 12 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Hast du dich jemals ernsthaft mit dem Thema beschaeftigt oder moechtest du alles vorgekaut haben? Wo ist das genaue Problem zwischen Server und Client zu unterscheiden? Der MS Exchange Server 5.5 ist ne Groupware Loesung. Das heisst er bietet ausser dem reinen Mailserver noch andere Dienste wie gemeinsame Termin-/Ressourcenplanung. Outlook ist einfach nur der Client der ueber POP3 (man mag mich korrigieren, sollte ich hier irren) die Mails vom Exchange Server abholt. Gruss c0sMiC Quote
storm0901 10 Posted August 5, 2003 Author Report Posted August 5, 2003 ich bekomme einfach die Unterscheidung zwischen den Funktionen nicht hin! Wer bietet nun die Kontaktverwaltung an?? Outlook oder Exchange?? Wie ist das bei der Kalenderfunktion?? Schließlich mache ich das auch mit Outlook oder irre ich mich da?? Usw.. Oder ordnet man das alles Outlook zu und Exchange speichert einfach die Daten ab?? Quote
c0smic 12 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Original geschrieben von storm0901 ich bekomme einfach die Unterscheidung zwischen den Funktionen nicht hin! Wer bietet nun die Kontaktverwaltung an?? Outlook oder Exchange?? Wie ist das bei der Kalenderfunktion?? Schließlich mache ich das auch mit Outlook oder irre ich mich da?? Usw.. Oder ordnet man das alles Outlook zu und Exchange speichert einfach die Daten ab?? Sowohl als auch. Du hast auf dem Exchange Server ein sogenanntes "Globales Adressbuch" in dem alle Empfaenger stehen, die auf dem Server angelegt sind. Optional hast du natuerlich auch die Moeglichkeit, lokal Kontakte abzulegen. Beim Kalender genauso. Du kannst die Termine entweder in einem lokalen Ordner in deinem Outlook anlegen, oder aber ganz normal im Kalender im Server-Postfach. Wir haben das bei uns so geregelt, das jeder zusaetzlich zum Exchange-Server Konto noch eine .PST-Datei als lokalen Ordner angelegt bekommt, wo er dauerhaft Mails archivieren kann, da der Exchange Server natuerlich nicht unbegrenzt Platz bietet (in unserem Falle 20 MB). In diesem lokalen Ordner kann der Anwender dann natuerlich auch Kontakte und Termine anlegen (praktisch wenn der Anwender einen Notebook hat und auch extern ohne Server-Verbindung Zugriff zu seinen Kontakten und Terminen benoetigt) Gruss c0sMiC Quote
Hacko 10 Posted August 6, 2003 Report Posted August 6, 2003 sehr schön ausformuliert, und abgekürzt würde ich das mal so ausdrücken (aus der Sicht des Users, Administration ist noch mal ein anderes Thema) Konfiguriert wird alles über Outlook, und dann gibt's die Unterscheidung des Speicherorts: a) Server, dann wirds von Exchange verwaltet b) Lokal, dann verwaltet es Outlook selbst Wobei man halt noch dazu sagen muss, dass einige Funktionen nur auf dem Server funktionieren, z.Bsp. öffentliche Ordner Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.