Jump to content

USB-Drucker / Rechte bei der Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin! :)

 

Folgendes Szenario:

 

- Mitarbeiter hat ein Laptop, keinen Parallelanschluss.

- Mitarbeiter hat einen Kyocera FS-1010, USB-fähig.

- Mitarbeiter ist lokaler Administrator auf dem Laptop.

- Mitarbeiter arbeitet hier an einer Windows 2000-Domänen, installiert auf dem Laptop ist Win XP Professional.

 

Problem:

 

Ich installiere als Domänen-Admin den Kyo-Drucker. Arbeitet mein MA im Netz, ist das Alles kein Problem, er kann den Drucker nutzen. Hängt er den Drucker jetzt aber ab, um zu einem Mandanten zu gehen und kommt danach zurück, dann sagt mir XP, dass der Drucker nur von einem Administrator zu installieren ist. Das wäre ja nicht so tragisch, denn er kann aus einem Drop-Down-Menü seinen Benutzernamen wählen, Passwort eintragen und den Drucker installieren.

Dann allerdings kommt XP mit der Meldung, es wurde eine neue Hardwarekomponenten gefunden, man möge bitte einen Treiber angeben. Funktionieren tut das wunderbar, allerdings ist es riesig umständlich...

Wie läuft denn das bei Euch? Ich meine, wenn ein Drucker fest installiert ist, dann kann ich den doch normalerweise ab- und wieder anstöpseln, ohne dass soooo nen Aufwand macht, oder? :confused:

Geschrieben

Hallo,

 

wenn der Drucker einmal installiert ist, sollte man ihn zu jederzeit an- und abstöpseln könen! Am besten wäre es in diesem Fall, wenn du einen USB - HuB einsetzt, dann ist das Problem mit dem Umstecken gelöst und die Probleme sollten behoben sein. Ein USB - HuB kostet ja nicht viel.

 

cue

Maik

Geschrieben

:confused::confused::confused:

 

Öhhhhm, wenn ich jetzt auf dem Schlauch stehe, dann sags mir... Auch ein HUB muss ich ausstecken, um mit dem Laptop fröhlich durch die GEgend zu hüpfen, wo liegt denn da der Unterschied? Ich meine, es geht ja darum, dass nach dem Ausstecken des Druckers beim Anstecken wieder eine Installation notwendig ist, und ob ich den Drucker da wirklich direkt oder erst über ein HUB anschliesse, das spielt doch keine Rolle...? :suspect: :confused:

 

Oder doch...?

 

*fragen über fragen* :D

Geschrieben

Sorry, das hatte ich falsch verstanden! :wink2:

 

Versuche doch mal folgendes: gib dem Benutzer lokale adminrechte, schmeiße den Drucker noch mal von der Kiste runter und installiere ihn neu. Wenn es dann ohne Probleme mit dem an und abstöpseln klappt, die lokalen Admin - Rechte wieder wegnehmen.

 

cue

 

Maik

Geschrieben
Original geschrieben von Sven Eichler

Moin, Moin! :)

 

Folgendes Szenario:

 

- Mitarbeiter hat ein Laptop, keinen Parallelanschluss.

- Mitarbeiter hat einen Kyocera FS-1010, USB-fähig.

- Mitarbeiter ist lokaler Administrator auf dem Laptop.

- Mitarbeiter arbeitet hier an einer Windows 2000-Domänen, installiert auf dem Laptop ist Win XP Professional.

 

OK, nächste Idee... :D

Geschrieben

Das hatte ich schon richtig verstanden. Was ich meine ist, dass der lokale Administrator (also der Benutzer mit lokalen Admin Rechten) den Drucker installieren soll und nicht der Domänen - Admin!!!!!!

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Er meldet sich ganz normal an der Domäne an, hat aber dann lokale Adminrechte und kann den Drucker selbst installieren und verwalten! Es sein denn, du hast in deiner Domäne eine Group Policies die dieses verhindert.

 

cue

 

Maik

Geschrieben

Genau so soll es sein. Nun löschst der Domänen - Benutzer den Drucker und installiert ihn anschließen neu. Also, der Domänen - Benutzer installiert den Drucker und nicht der Domänen Admin.

 

Am besten ist es noch, wenn du nach dem löschen des Druckers noch alle USB Einstellungen im Geräte - Manager löschst und den Rechner anschließend neu startest. Aber bitte dran denken, alles was gemacht wird, macht der Domänen - Benutzer mit lokalen Admin - Rechten und nicht der Domänen Admin.

 

cue

 

Maik

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...