Olli_3 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo habe folgendes Problem: Mit meinem Windows Vista Client erhalte ich keine IP Adresse von meinem DHCP Server (SonicWALL TZ 150) über das WLAN. Der Windows XP Client läuft einwandfrei. Ich schätze, dass es irgendwie mit der IPv6 zusammen hängt und/oder das der DHCP Server kein Windows Server ist. Ich danke Euch für Eure Hilfe. Gruss Olli
cipollini22 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Das wird nichts mit IPV6 zu tun haben. Ich habe hier eine Testmaschine mit Vista und eine Fritzbox als Router. Hier ist die IP-Zuweisung kein Problem. Auch im Testnetz auf der Arbeit bekomme ich einwandfrei per DHCP meine IPs. Kommst Du mit statischen Adresse ins WLAN? Stimmt der WPA-Schlüssel? Gehts per Kabel? Gruß, Aljoscha
Olli_3 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Hallo zu Deinen Fragen: Habe es auch mit einer statischen IP Adresse versucht. Ohne Erfolg. Wenn ich mit "ipconfig /all" geschaut habe, habe ich zwar die fixe IP gesehen, aber auch die bevorzugte Adress 169.... Aus diesem Grund hatte ich wieder eine eingeschränkte Verbindung. Habe das ganze auch ohne Verschlüsselung getestet. Auch keine IP Adresse erhalten (Event Eintrag 1005, IP Adresse mit dieser MAC Adresse wird schon verwendet....) Wenn ich den Vista Client an das LAN Kabel anschliesse, funktioniert alles einwandfrei. Gruss Olli
cipollini22 10 Geschrieben 17. Mai 2007 Melden Geschrieben 17. Mai 2007 Wenn es über Kupfer klappt, fällt IPV6 auf jeden Fall aus, über beiden Wegen ist es ja das selbe Protokoll was genutzt wird. Wieso "IP-Adresse mit dieser MAC Adresse wird schon genutzt? Welche andere Karte soll das denn sein? Kannst Du die MAC Adresse im Treiber ändern? Noch ein paar weitere Fragen: Siehst Du auf Deinem Router eventuell die DHCP Anfragen? Hast Du die Möglichkeit mit Ethereal oder Whiteshark, wie das Tool jetzt glaube ich heist, die DHCP Pakete aufzuzeichnen? Einen DHCP-Request mußt du ja auf jeden Fall bekommen, ein Offer wahrscheinlich nicht. Für mich deutet das jetzt doch ziemlich auf ein Treiberproblem deines Laptops hin. Was sagt denn das Tool der Netzwerkkarte, wird dein Netzwerk angezeigt? Vieleicht hast Du ja auch einen netten Nachbarn mit offenen WLAN. Den könnte man doch mal zu testen nutzten ;)
DocBrown 10 Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Moin Olli_3, dürfen sich neue WLAN Geräte am Router anmelden ?!? Vielleicht fehlt einfach nur ein Häkchen an der richtigen Stelle ?!? Meldet Vista denn "Neue WLAN Verbindung gefunden" oder ist dort auch Totentanz ?!? Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden