Deejay 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hallo Habe seit langem mal wieder ne Knacknuss zu öffnen. Ich bin dabei bei unserer Konstruktion die W2K Clients so nach und nach auf XP umzustellen. Auf diesen Clients laufen CAD Anwendungen. Nun habe ich 2 Clients mal umgerüstet auf XP läuft fast alles perfekt nur 1 Problem habe ich und zwar wenn ich z.B. aus der CAD Anwendung "Speichern unter" wähle und dann der Explorer aufgeht bleibt mir alles hängen wenn ich in einem grösseren Verzeichniss scrollen will. Nach 1-2 Minuten führt er dann die Scrollbewegung aus wenn man weiter scollt wieder das selbe. Die Clients sind nicht die neusten P4 1,9GhZ 1,5GB RAM aber unter W2K zeigt sich dieses Problem nicht. Dasselbe habe ich auch aus anderen Anwendungen wie gesagt die Kisten sind neuaufgesetzt mit SP2 und allen relevanten Patches Virenscanner ist Norman NVC 5.9. Irgendjemand ne Idee? Gruss Deejay
elchipo 11 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Moin, hier meine Gegenfragen: 1. Hast du die Rechner upgegradet, oder Windows komplett neu installiert? 2. Hast du mal neue Netzwerktreiber versucht? 3. MAcht ihr das überhaupt übers Netzwerk? 4. Gibts für das CAD-Programm evtl. ein SP2-Update? 5. Taucht das Problem auch bei anderen Programmen im "Speichern unter"-Dialog auf? Ja, das sollte erstmal reichen.
Deejay 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Moin Moin 1. Neuaufgesetzt 2. Nein noch keine neuen Netzwerktreiber installiert ich hole mal die neusten Treiber und teste das. 3. Ja die Daten liegen auf einem Netzlaufwerk. das sonst sehr schnell ist. 4. Die CAD SW ist schon ziemlich alt aber das Prob. liegt denke ich nicht an der SW da ich das Prob allgemein im Explorer habe mit dem Scrollen. 5. Ja wenn das Verzeichniss sehr gross ist und man runter scrollt friert es auch da für 1-2 Minuten ein. Ich glaube aber nicht das es an den LAN Treibern liegt den ich habe nun einen ganz neuen PC mit ganz anderer HW drinnen und den neusten Treibern da ist es das selbe Problem. Da muss irgend was an XP sein was man umstellen kann.
dagman 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 In etwa selbes Problem zur Zeit bei uns in der Firma... Auch wenn es gefährlich klingt: Schalt mal den Virenscanner ab... ;-) Bei uns lag es daran - nicht das wir jetzt ohne Virenscanner arbeiten -aber wir mussten Support beim Hersteller einholen... ;-)
steff001 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Hi, hast Du vielleicht ein nichtverbundenes Netzlaufwerk drin. Da habe ich manchmal (konnte noch keine Regelmäßigkeit entdecken) das selbe Problem. Stefan
elchipo 11 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 Antivirenprogramm. Die Idee hätte von mir sein können ;) Was für einen Server (-OS) setzt ihr ein? Gibts da evtl. Updates?
heinie01 10 Geschrieben 16. Mai 2007 Melden Geschrieben 16. Mai 2007 moin, moin, hast du schon mal in den visuellen effekten (ich glaube) durchsichtiges auswahlrechteck rausgenommen? ich meine im omt 70-270 stand das mal als problemlösung für diesen fall.
Deejay 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Hey Folks Virenscanner deaktiviert und es hackt immer noch. Die Netzlaufwerke sin alle Verbunden. Server OS ist Windows Server 2003 Standard Das mit den Effekten probier ich heute mal und gebe Bescheid. Thanxx for Support
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden