Jump to content

Terminalserver Verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Trotz längerer Suche habe ich nichts eindeutiges zu meinem Anliegen gefunden, deshalb hier meine Frage:

 

Wir haben auf einem Windows Server 2003 Standard Branchensoftware und Tobit-Mailserver laufen. Ebenso läuft darauf ein Terminalserverdienst mit 5 User-CALs (für 5 Außendienstler).

 

Nun soll der Tobit-Mailserver auf einen zweiten physikalischen Server umgezogen werden.

Dabei sollen die Außendienstler sowohl auf Server 1 als auch auf Server 2 per Terminalsitzung zugreifen können.

 

Frage: Brauche ich für den Zugriff auf den zweiten Server weitere 5 TS-CALs oder geht die Lizenzierung auch über einen phykalischen Server hinaus?

 

Der zweite Server wird in dann in die Domäne aufgenommen werden. Braucht dieser Server dann zwingend Windows Server 2003 Standard für die Nutzung von Terminaldiensten oder würde auch der SBS reichen (Da ja der Terminalserver auf Server 1 läuft)?

 

Ich hoffe, das war verständlich und danke euch vielmals im Voraus!

Geschrieben

Brauche ich für den Zugriff auf den zweiten Server weitere 5 TS-CALs oder geht die Lizenzierung auch über einen phykalischen Server hinaus?

 

Wenn für jeden der Aussendienstmitarbeiter eine USER TS CAL, sowie eine USER Server 2003 CAL vorhanden ist, genügt diese für den Zugriff auf beide Server.

 

Braucht dieser Server dann zwingend Windows Server 2003 Standard für die Nutzung von Terminaldiensten oder würde auch der SBS reichen (Da ja der Terminalserver auf Server 1 läuft)?

 

Der SBS geht hier nicht da er keien Terminaldienste im Anwendungsmodus bereitstellen kann. Die User sollen ja auf beide Server über TS Session zugreifen.

Zudem müsstet ihr für den SBS neue CALs (SBS CALs) kaufen, da für den SBS auch SBS CALs notwendig sind.

Geschrieben

Hallo Dr. Melzer,

 

vielen Dank für die Antwort.

 

Sind die USER Server CALs irgendwo im Windows Server 2003 Standard hinterlegt, sodass man überprüfen kann, wieviele vorhanden sind oder existieren diese nur auf Papier?

 

Danke nochmals!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...