scorpion0815 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo MAC User, ich habe im Moment die Probleme, das ich zwei Mac Powerbooks nicht in mein WLAN integriert kriege. Als Accespoint fungiert ein DLINK DWL8200AP auf dem ein WLAN mit WPA2 PSK Verschlüsselung (TKIP) läuft. Die MAC´s finden das WLAN, nur ein Zugriff ist nicht möglich. Die Passphrase gebe ich korrekt ein. Weiß einer von euch hier eine Möglichkeit woran das scheitert ? PS: bin absoluter MAC-Noob.
Gast Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Eventuell MAC-Adressenfilter im AccessPoint eingestellt?
scorpion0815 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hallo, nein, ist kein MAC-Filter aktiviert. Der will das Passwort allem Anschein nach nicht akzeptieren.
firefox80 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Bist du sicher dass der MAC überhaupt WPA2 unterstützt? Versuch doch mal WPA1, das macht von der Sicherheit auch nicht allzuviel schlechter.
scorpion0815 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hi firefox. es sind zwei MAC Powerbook G4 mit 10er OS. Die können WPA2. Beide MAC´s sind in anderen WLAN´s aktiv, die WPA2 Verschlüsselung haben. Nur hier wollen diese silbernen Gerätchen nicht.
Gast Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Ich würde auch mal eine andere Verschlüsselung probieren. Kost ja nix...
scorpion0815 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 @droja Das ist leider nicht so einfach mit der anderen verschlüsselung. An dem WLAN hängen 10 Notebooks dauerhaft dran. Von daher kann ich die nicht einfach ändern.
Trommeltier24 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Hast Du Sonderzeichen im PSK? Ich hatte mal ein paar Macs, die dadrauf allergisch reagiert haben. Als ich die Passphrase ohne Sonderzeichen gemacht habe ging´s.
scorpion0815 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2007 @Trommeltier Das Passwort ist aus Groß-/Kleinbuchstaben und Zahlen zusammengesetzt. Somit kann es an Sonderzeichen nicht liegen.
Trommeltier24 10 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Mh, dann würde ich auch mal probieren von WPA2 auf WPA umzuschalten. Testweise.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden